FTTC: Super-Vectoring für 700.000 Telekom-Anschlüsse

Bei der Deutschen Telekom ist der Vectoring-Ausbau wieder ein großes Stück vorangekommen. Super-Vectoring und Vectoring gibt es jetzt für 821.000 weitere Anschlüsse.

Artikel veröffentlicht am ,
Vectoring in Großbeeren bei Berlin
Vectoring in Großbeeren bei Berlin (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

In den vergangenen vier Wochen hat die Telekom an 821.000 Anschlüssen die Datenübertragungsrate mit Super Vectoring und Vectoring erhöht. Das gab das Unternehmen am 8. Februar 2019 bekannt. Rund 120.000 Anschlüsse bekamen einfaches Vectoring und 701.000 Super-Vectoring.

So wurden in den vergangenen vier Wochen unter anderem neben Braunschweig, Kassel und Paderborn mit mehreren Tausend Anschlüssen und auch Bad Füssing-Aigen, Lüttenmark und Zossen mit mehreren Dutzend Anschlüssen ausgebaut.

Der Ausbau basiere auf intelligentem Netzmanagement, orientiert an technischen Möglichkeiten und Kundenwunsch, erklärte der Anbieter; zudem dürfte auch der Verbrauch eine Rolle spielen. Ziel sei es, das Netz in Richtung Gigabit-Gesellschaft zu entwickeln. Bis Ende 2020 will die Telekom nach früheren Aussagen den FTTC-Ausbau (Fiber to the Curb) weitgehend abschließen. Danach soll FTTH (Fiber to the Home) großflächig ausgebaut werden. Das Unternehmen will dann pro Jahr bis zu zwei Millionen Haushalte mit Glasfaser bis ins Haus ausstatten. Die Vorbereitungen dazu laufen. In den nächsten Monaten soll verstärkt Trenching zum Einsatz kommen.

Die höhere Datenrate wird mit FTTC und Kupfer auf der letzten Meile erreicht. Bei Vectoring sind Datenübertragungsraten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) beim Download und beim Hochladen bis zu 40 MBit/s möglich.

Mit Super Vectoring sind Datenraten von bis zu 250 MBit/s im Download und ein Upload von bis zu 40 MBit/s erreichbar. Super Vectoring weitet die spektrale Bandbreite von 17 MHz auf 35 MHz aus.

Die Telekom vermarktet Super-Vectoring als Magentazuhause XL. Das Angebot von 20 Euro in den ersten sechs Monaten gilt nur für Neukunden. Danach kostet der Tarif monatlich 55 Euro. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Damit liegt der Monatspreis bei rund 46 Euro. Magentazuhause XL beinhaltet eine Datenflatrate sowie Telefonie ins Festnetz und die deutschen Mobilfunknetze.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bombinho 15. Feb 2019

Ich mag deinen sproeden Humor manchmal. Schade, so kurz bevor du endlich mal klarstellen...

bombinho 12. Feb 2019

Hier muss ich dir leider zustimmen.

bombinho 10. Feb 2019

Merkwuerdig fand ich, dass man das erst richtig eskaliert hat, als sich klar...

sneaker 09. Feb 2019

Siehe Nachbarthema: Upstream von 50 oder 100 Mbit/s gilt nur für FTTH.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /