FTTB/H: Mehr Förderung für echte Glasfaserprojekte in Deutschland

Offenbar gibt es ein Umdenken beim Bundesverkehrsministerium: Laut einem Abteilungsleiter legen die Mehrzahl der Förderprojekte die Glasfaser mindestens bis ans Haus.

Artikel veröffentlicht am ,
Baustelle
Baustelle (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Die Bundesregierung hat offenbar ihre Förderpolitik für echte Glasfaserprojekte nachhaltig geändert. Auf dem Kongress Tele-Kompass des VATM (Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten) sagte Tobias Miethaner vom Bundesverkehrsministerium: "Die Mehrzahl der derzeitigen Förderbescheide ging an FTTB/H-Ausbauprojekte." Miethaner ist Leiter der Abteilung Digitale Gesellschaft des Ministeriums und Jurist aus der CSU-Landesleitung in München.

Mit Fiber To The Building (FTTB) und Fiber To The Home (FTTH) sind sehr hohe Datenraten von 1 GBit/s und mehr möglich. "Wir benötigen leistungsfähige Gigabit-Infrastrukturen auf Glasfaserbasis nicht nur in Ballungsgebieten, sondern auch im ländlichen Raum", forderte VATM-Chef Martin Witt. Nötig sei ein Masterplan für die Gigabit-Versorgung.

Die Direktorin und Geschäftsführerin des WIK (Wissenschaftliches Institut für Informations- und Kommunikationsdienste), Iris Henseler-Unger, legte eine Studie vor, nach der bis zum Jahr 2025 in Deutschland 30 Prozent der Haushalte Datenübertragungsraten von 1 GBit/s und mehr benötigten. Für 46 Prozent seien Datenraten von 500 MBit/s bis 1 GBit/s erforderlich. Der Glasfaserausbau in Deutschland benötige nicht mehr 80, sondern 45 Milliarden Euro. Weitere 10 Prozent ließen sich durch alternative Verlegemethoden und die gemeinsame Nutzung von Leerrohren einsparen.

Milliardenförderung reicht nicht aus

Das Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau erhielt am 1. Juli 2016 weitere 1,3 Milliarden Euro, wie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bekanntgab. Bislang standen 2,7 Milliarden Euro bereit.

Der Netzausbau wird eigentlich technologieneutral gefördert. Die deutschen Landkreise kritisierten im vergangenen Jahr zunächst, dass längerfristige Projekte für den Ausbau mit FTTH (Fiber to the Home) oft nicht staatlich gefördert würden. Der Sprecher des Deutschen Landkreistags, Markus Mempel, sagtee Golem.de im August 2015, das liege an den Förderbedingungen des Bundes, in denen das Kriterium Fertigstellung bis Ende 2018 vorgesehen sei. Diese schließen einen Glasfaserausbau zwar nicht völlig aus, jedoch ist der Abschluss bis Ende 2018 Bedingung.

Im Mai 2016 erklärte der Deutsche Landkreistag: "Unter den geförderten Projekten sind überwiegend Initiativen der Landkreise, die den Ausbau vor allem über Glasfaser vorantreiben. Damit bekommt das schnelle Internet gerade im ländlichen Raum einen kräftigen Schub"

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. iOS 17: Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen
    iOS 17
    Apples iOS 17 bekommt Nachttischmodus und smarte Funktionen

    Apples neues iOS 17 bringt Verbesserungen für Basis-Apps wie Telefon oder Facetime und bringt einen Weckermodus für den Nachttisch.

  2. Macbook Air 15: Apple bringt das Macbook Air in groß
    Macbook Air 15
    Apple bringt das Macbook Air in groß

    Mit 15,3-Zoll-Panel soll das Macbook Air 15 mehr Platz auf dem Desktop haben. Außerdem senkt Apple das 13-Zoll-Modell im Preis.

  3. KI-Texte erkennen: Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?
    KI-Texte erkennen
    Wer hat's geschrieben, Mensch oder Maschine?

    Modelle wie ChatGPT sind so gut, dass sich KI- und Menschen-Texte kaum unterscheiden lassen. Forscher arbeiten nun an Verfahren, die sich nicht täuschen lassen.
    Ein Deep Dive von Andreas Meier

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • Gigabyte 43" 4K UHD 144 Hz 717€ • Amazon FireTV Smart-TVs bis -32% • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ • SanDisk Ultra NVMe 1TB 39,99€ • Samsung 980 1TB 45€ [Werbung]
    •  /