FTP-Client: Filezilla bekommt ein Master Password
Nach Jahren vergeblichen Bittens durch die Community bekommen Nutzer des FTP-Clients Filezilla endlich die Möglichkeit, ihre Passwörter für FTP-Zugänge mit einem Master Password zu verschlüsseln.

Nutzer des für mehrere Betriebssysteme verfügbaren FTP-Clients Filezilla sollen ihre Passwörter für FTP-Sites nunmehr mit einem Master Password verschlüsselt auf der Festplatte ablegen können. Bislang sind diese Daten in einer Datei im Klartext hinterlegt. Wer sich also Zugang zu dieser Datei verschafft, hat auch alle Passwörter für die FTP-Zugänge.
Das Master Password ist bereits im Release Candidate der Betaversion 3.26.00 verfügbar, bis zur nächsten Hauptversion dürfte es nicht mehr lange dauern. Das Master Password muss in den Optionen aktiviert werden. Weitere Details zu dem Thema hat der Programmierer Tim Kosse in seinem Forum aufgeschrieben.
Wie unter anderem Bleepingcomputer.com berichtet, haben Nutzer von Filezilla seit zehn Jahren immer wieder erfolglos darum gebeten, dass die FTP-Passwörter dort durch ein Master Password geschützt werden.
Ende 2016 hat dem Bericht zufolge dann ein frustrierter Nutzer einen Fork des Programms mit einem solchen Passwort erstellt, weil ihm von Malware seine Passwörter kopiert worden waren. Möglicherweise hat dieser Fork den Druck auf den Entwickler von Filezilla erhöht, nun selbst nachzuziehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann HTTP alleine verschlüsseln? Dafür gibt es doch TLS, zusammen dann FTPS, und...
Die Keychain des OS ist allerdings nicht immer portabel auf andere Geräte. Da ist ein...
Ich nutze noch FTP auf dem Smartphone. Zwar gibt es auch einen SFTP Server (jeweils als...
Alte Unix-Passwörter recycln, Merksätze wie: DudummeSaumußtwiedereinPaßworteintippen...