From Software: Bugs bei PC-Steuerung und PS5-Savegame in Elden Ring

Am Erscheinungstag äußerten sich die Macher zu Problemen in Elden Ring. Unter anderem geht es um einen Fehler bei sehr speziellen Steam-Namen.

Artikel veröffentlicht am ,
Szene aus Elden Ring
Szene aus Elden Ring (Bild: From Software/Screenshot: Golem.de)

Der Publisher Bandai Namco hat am Erscheinungstag auf Berichte über einige technische Probleme bei dem Spiel reagiert. Konkret geht es um Fehler bei der PC-Version, in der die Maussteuerung unter bestimmten Bedingungen viel zu empfindlich auf Eingaben reagiert.

Das andere, wohl etwas größere Problem betrifft Easy Anti-Cheat, das in Elden Ring nicht korrekt funktioniert, wenn der Name des Nutzerkontos nur aus zwei Zeichen besteht. Beide Fehler sollen mit einem Patch in "naher Zukunft" korrigiert werden - konkreter wird es nicht.

Auch auf Berichte über Ruckler und andere Leistungsprobleme auf PCs gehen die Entwickler ein. Eine spezielle Lösung etwa per Update versprechen sie nicht, sondern weitere Optimierungen im Laufe der Zeit.

Auch in der Konsolenfassung gibt es ein Problem, und zwar speziell auf der Playstation 5: Wenn die Konsole im laufenden Betrieb oder im Ruhemodus vom Stromnetz getrennt oder anderweitig ausgeschaltet werde, könne das Savegame fehlerhafte Daten aufweisen, heißt es dazu.

Rezensionen sehr positiv

Die Entwickler arbeiten an einem Update. Außerdem raten sie, den Spielstand immer wieder zu sichern, indem man das Spiel über das System-Menü und dann über "Beenden" verlässt; andere manuelle Savegames gibt es nicht. Bei der beschriebenen Methode ist übrigens zu beachten, dass die allermeisten Gegner wieder auferstehen.

Elden Ring ist beim japanischen Entwicklerstudio From Software entstanden und für Windows-PC, Xbox One und Series X/S sowie für Playstation 4 und 5 erhältilch. Das düstere Rollenspiel hat weltweit Höchstwertungen in Tests bekommen - auch die Rezension auf Golem.de ist äußerst positiv.

Spieler sind in einer offenen Welt unterwegs, um gegen Monster zu kämpfen und nach und nach das Böse zurückzudrängen. Wie bei allen neueren Games von From Software ist der Schwierigkeitsgrad extrem hoch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Noctua auf der Computex: Neue Lüfter, Offset-Mounting und Direct-Die
    Noctua auf der Computex
    Neue Lüfter, Offset-Mounting und Direct-Die

    Computex 2023Vor allem bei der Montage von AMD-Kühlern konnten die Kühlerspezialisten aus Österreich erneut einiges verbessern.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. ROG Ally im Test: Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf
    ROG Ally im Test
    Asus nimmt es mit dem Steam Deck auf

    Mit dem ROG Ally bietet Asus eine tolle Alternative zum Steam Deck an. Er ist merklich schneller, hat aber ein paar Schwächen.
    Ein Test von Oliver Nickel

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /