Fritzbox und Fritzfon: Bei AVM beginnt die Sommerzeit erst im April
Viele Fritzbox-Router und Fritzfon-Dect-Telefone haben ein temporäres Problem mit der Zeitumstellung. Erst ab Sonntag, dem 1. April 2012, werden die AVM-Geräte die Sommerzeit korrekt anzeigen.

Wenn die Technik versagt und Menschen verschlafen, dann ist wieder eine Zeitumstellung erfolgt. Diesmal hat sich bei AVMs Fritzbox-Routern und damit auch auf den Fritzfon-Dect-Telefonen ein Fehler eingeschlichen und die Zeitumstellung in der Nacht vom 24. auf den 25. März 2012 fand nicht automatisch statt.
Die Uhrzeit wird weiterhin als Winterzeit angezeigt. Und entsprechend betroffen sind laut AVM auch die Weckzeit und die WLAN-Nachtschaltung. Gleiches dürfte für die Telefonsperre gelten, mit der man etwa allzu späte Anrufe direkt auf den Anrufbeantworter schickt.
Die temporäre Falschdarstellung der Uhrzeit, wie es AVM nennt, soll ihren Ursprung in einer seltenen Datumskonstellation im März 2012 haben. Die soll aber nur vom 25. März bis zum 1. April 2012 dafür sorgen, dass die Uhrzeit um eine Stunde nach vorne verschoben angezeigt wird. Ab Sonntag, dem 1. April 2012 wird dann automatisch wieder die korrekte Uhrzeit angezeigt.
Mit einer Fehlerbeseitung per Update ist wohl vorher nicht zu rechnen. Und es ist laut AVM auch nicht möglich, die Zeitdarstellung manuell zu beeinflussen. "Für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung", heißt es dazu von AVM.
Wegen eines ähnlichen Zeitumstellungsproblems verspäteten sich 2010 auch Apple-Kunden, als ein Fehler im iOS 4.1 dazu führte, dass ihre iPhones sie eine Stunde zu spät durch die Weckfunktion alarmierten. Nicht etwa bei der Umstellung von der Winter- zur Sommerzeit, sondern umgekehrt. Zum Jahreswechsel 2010/2011 wiederholte sich der von Kunden als "Bed Bug" bezeichnete Fehler.
Nachtrag vom 28. März 2012, 10:21 Uhr
Mittlerweile hat AVM einen Sommerzeit-Hotfix für die Fritzbox 7270 und 7390 veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hehe Windows !
1. Das wurde schonmal erklärt (von mir). :) 2. Der Signalgeber steht bei Frankfurt/Main...
.
Hättest ruhig ein @golem dran hängen könnnen. Das Stichwort heißt "Sommerzeit" oder wenn...