Fritzbox-Tuning für USV: Smart Home trotz Stromausfall

Stromausfälle sind selten, kommen aber vor. Wir haben unseren Fritzbox-Router so umgebaut, dass er unser Smart Home trotzdem am Laufen halten kann.

Eine Anleitung von Jan Rähm veröffentlicht am
Unser Fritzbox-Bastelprojekt für den Stromausfall-Fall
Unser Fritzbox-Bastelprojekt für den Stromausfall-Fall (Bild: Jan Rähm)

Je smarter das eigene Zuhause wird, desto drängender wird die Frage: Was passiert eigentlich, wenn Strom oder Internet ausfallen? Dem Teil "Internet aus" widmet beispielsweise Smart-Home-Ausrüster Bosch eine eigene Erklärseite im Netz. Quintessenz: Solange der Strom da ist, laufen viele Komponenten auch ohne Internetanschluss, aber auf Komfortfunktionen muss verzichtet werden.


Weitere Golem-Plus-Artikel
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater
ChatGPT: AI-Chatbots als Hardware-Kaufberater

Kann uns ChatGPT beim PC-Kauf helfen? Die kurze Antwort: Jein. Wir zeigen Möglichkeiten und Grenzen des Chatbots und geben Tipps, wie man ihn am besten nutzt.
Eine Anleitung von Martin Böckmann


Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


    •  /