Fritzbox 7490: AVMs neues Spitzenmodell erreicht per WLAN 1,3 GBit/s
AVM hat mit der "Fritz!Box 7490" sein neues Heimrouter-Topmodell vorgestellt. Es unterstützt WLAN nach 802.11ac mit 1,3 GBit/s. Mit der Fritzbox 7369 gibt es zudem ein Modell, das VDSL-Bonding und damit Bandbreiten von 240 MBit/s unterstützt.

Die Fritzbox 7490 von AVM rundet AVMs Portfolio nach oben hin ab und bietet eine umfangreiche Hardwareausstattung. Dazu zählt WLAN nach 802.11ac mit 1,3 GBit/s ebenso wie die Unterstützung von USB 3.0. Bei WLAN unterstützt die Fritzbox Frequenzen sowohl um 2,4 GHz (3 x 3 MiMo, 450 MBit/s) als auch um 5 GHz (3 x 3 MiMo, 1.300 MBit/s) und ist so voll abwärtskompatibel zu den Standards 802.11a/b/g/n.
Zur weiteren Ausstattung gehören vier Gigabit-LAN- und zwei USB-3.0-Anschlüsse. Für komfortables Telefonieren kommt in der neuen Fritzbox 7490 eine Telefonanlage mit Anrufbeantwortern, integrierter Dect-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Anschlussmöglichkeiten für Analog-, ISDN- und IP-Telefone zum Einsatz. Dabei eignet sie sich für alle Telefonanschlüsse, IP-basierte ebenso wie Analog- oder ISDN-Anschlüsse.
Die Fritzbox 7490 soll im dritten Quartal 2013 auf den Markt kommen.
240 MBit/s per VDSL mit der Fritzbox 7369
Mit der Fritzbox 7369 kündigt AVM zudem einen VDSL-Router an, der Vectoring und Bonding am VDSL-Anschluss unterstützt. Mittels Bonding können zwei VDSL-Leitungen gebündelt und so in Kombination mit Vectoring im Downstream 240 MBit/s erreicht werden, sofern dies vom Provider unterstützt wird.
Darüber hinaus unterstützt die Fritzbox 7369 WLAN nach 802.11n mit maximal 300 MBit/s, verfügt über vier Gigabit-Ports und eine Telefonanlage mit integrierter Dect-Basis.
Die Fritzbox 7369 will AVM auf den Markt bringen, sobald passende VDSL-Bonding-Angebote von Providern verfügbar sind.
Fritzbox 6490 Cable für den Kabelanschluss
Auch AVMs Kabelrouter gibt es in einer neuen Version: Die Fritzbox 6490 ist für Kabelanschlüsse gedacht. Sie unterstützt eine 24-x-8-Kanalbündelung, was auch für kommende Geschwindigkeitssteigerungen am Kabelanschluss ausreichen soll. Damit lässt sich am Kabelanschluss eine maximale Downstream-Geschwindigkeit von 880 bis 1.320 MBit/s erreichen. Die Upstream-Geschwindigkeit beträgt maximal 440 MBit/s.
AVMs neuer Kabelrouter kann zudem das DVB-C-Fernsehsignal vom Kabel-TV-Anschluss über WLAN, LAN und Powerline per IP im ganzen Heimnetzwerk verteilen, um das aktuelle Fernsehprogramm auf Smartphones, Tablets, Notebooks oder PCs bereitzustellen. Das funktioniert allerdings nur mit den Free-TV-Programmen des Kabelnetzes.
Zudem ist WLAN nach 802.ac mit maximal 1,3 GBit/s im 5-GHz-Band sowie maximal 450 MBit/s im 2,4-GHz-Band integriert und es gibt vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse sowie zwei USB-Anschlüsse. Die 6490 verfügt zudem über eine integrierte Telefonanlage.
Auch der Marktstart der Fritzbox 6490 Cable hängt von entsprechenden Provider-Angeboten ab.
Fritzbox 7272 und 3272
Ein Modellupdate gibt es für die Fritzboxen 7270 und 3270 mit den neuen Modellen 7272 und 3272. Die Fritzbox 7272 unterstützt alle ADSL-Anschlüsse einschließlich Anschlüssen mit IP-basierter Telefonie, aber kein VDSL. Sie verfügt zudem über WLAN nach 802.11n mit bis zu 450 MBit/s jeweils zwei Gigabit- und zwei Fast-Ethernet-Anschlüsse. Auch eine Telefonanlage für Analog-, ISDN- und Dect-Telefone ist integriert.
Die Fritzbox 3272 hat eine ähnliche Ausstattung, allerdings ohne die Telefoniefunktionen.
Die Fritzbox 3272 soll noch im März 2013 in den Handel kommen, die Fritzbox 7272 im dritten Quartal 2013.
FritzOS 5.50 für alle aktuellen Fritzboxen
AVMs Routerfirmware "Fritz!OS" ist ab sofort in der Version 5.50 für alle aktuellen Fritzboxen erhältlich.
Nachtrag vom 5. März 2013, 15:25 Uhr
Die Sätze "Damit lässt sich am Kabelanschluss eine maximale Downstream-Geschwindigkeit von 880 bis 1.320 MBit/s erreichen. Die Upstream-Geschwindigkeit beträgt maximal 440 MBit/s." waren an die falsche Stelle im Artikel gerutscht, sie beziehen sich auf die Fritzbox 6490 Cable, nicht das VDSL-Modell 7369.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Soll ja auch Leute geben, die brav ihre 50 MBit aus der Leitung bekommen. Und bei der...
Das stimmt so nichtt ganz. Vielleicht für alle deutschen Modelle. Leider interessiert AVM...
Was jedenfalls auch echt nicht mehr geht ist das Design. Bei dem Preis könnte man sich...
Also meine Box kann ich problemlos umstellen was das Annex angeht. Aber schau mal hier...