Fritzbox 6820 LTE als v2: Einsteiger-Fritzbox bekommt das LTE-Modul der 6890 v2
AVM aktualisiert seine günstige LTE-Fritzbox 6820 LTE. Das neue v2-Modell bekommt ein neues Mobilfunkmodem. Dadurch ändern sich die unterstützten LTE-Bänder und die Geschwindigkeit. Einen kleinen Nachteil gibt es jedoch.

AVMs stationärer Mobilfunkrouter Fritzbox 6820 LTE bekommt das LTE-Modem der 6890 LTE v2. Die neue Variante der 6820 bekommt damit ebenfalls den v2-Zusatz hinter dem Produktnamen. Mit der Integration des neuen Modems ändert sich bei den LTE-Fähigkeiten einiges. So kommt das Band 32 hinzu und die Box kann von einem Mobilfunkmast deutlich schneller Daten beziehen.
Die theoretische Datenrate steigt von 150 MBit/s der alten 6820 auf nunmehr 300 MBit/s bei der Fritzbox 6820 LTE v2. Für die Nutzung wird eine Mini-SIM (UICC, 2FF) gebraucht.
Mit dem Funkmodulwechsel gibt es aber auch einige Nachteile. So entfällt die Unterstützung für das LTE-Band 5, was AVM in der Online-Dokumentation auch schon angibt. Verzichten muss der Anwender zudem auf 2G-Mobilfunk (GSM, GPRS, EDGE). Die Produktseite gibt derzeit noch die Kompatibilität mit 2G an.
Sollten die Unterschiede für die eigene Nutzung wichtig sein, empfiehlt sich ein genaues Studium der Packung oder der Händlerangaben im Internet. Kurzen Stichproben zufolge ist nicht bei allen Händlern klar, ob der Kunde eine v2- oder v1-Fritzbox 6820 LTE erwirbt.
Die 6820 LTE bleibt AVMs Einsteigerprodukt. Erkennbar ist das auch am n-WLAN (IEEE 802.11b/g/n), das ausschließlich auf dem üblicherweise überfüllten 2,4-GHz-Band funkt. An den allgemeinen Fähigkeiten der Fritzbox ändert sich nichts. Der kleine WWAN-Router gehört zu den Mesh-fähigen Boxen, kann also mit anderen Fritzboxen oder etwa Repeatern gekoppelt werden, um ein größeres WLAN aufzuspannen. Das geht ab FritzOS 6.90. Zudem bietet die Fritzbox weiterhin nur einen GbE-LAN-Anschluss.
Dual-Band-WLAN und mehr Anschlüsse bleiben der teureren 6890 LTE vorbehalten. Die Fritzbox 6820 LTE v2 wird im Handel für ungefähr 150 Euro angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist immer relativ. Es gibt bisweilen Geräte, die günstiger als AVMs Geräte sind...
Bei solchen Unterschieden mit Vor- aber auch Nachteilen, wäre ein neuer Name besser für...