Fritzbox 3272: Einsteiger-Fritzbox funkt nicht mehr mit 5 GHZ
AVM hat mit der Fritzbox 3272 ein neues Einsteigermodell vorgestellt, das eine leicht überarbeitete Version der Fritzbox 3270 darstellt. Im Gegensatz zum Vorgänger funkt sie nicht mehr im 5-GHz-Band, sondern nur noch mit 2,4 GHz, dafür aber schneller.

Mit der Fritzbox 3272 hat AVM den Nachfolger seines Einsteigermodells 3270 vorgestellt. Während bislang kein Gigabit-Ethernet-Anschluss verbaut wurde, besitzt die neue Fritzbox zwei solcher Anschlüsse. Dazu kommen zwei Fast-Ethernet-Ports. Auch die Zahl der USB-Anschlüsse wurde von einem auf zwei verdoppelt.
Bei der Fritzbox 3272 setzt AVM auf ein schnelleres WLAN (802.11n) mit einer Brutto-Datendurchsatzrate von 450 MBit pro Sekunde. Beim Vorgänger waren es nur 300 MBit/s. Der beherrschte allerdings wahlweise die Übertragung auf dem 5-GHz-Band, was bei der neuen Fritzbox nicht mehr möglich ist.
Allerdings konnte die alte Fritzbox 3270 auch nicht parallel beide Funkfrequenzen bedienen, sondern musste manuell umgeschaltet werden. Wer Endgeräte verwendete, die im 5-GHz-Bereich nicht arbeiten können, musste zwangsweise die störempfindlichere 2,4-GHZ-Funkfrequenz nutzen.
Wie bislang schon ist die Fritzbox mit einem Mediaserver ausgerüstet und kann einen WLAN-Gastzugang eröffnen. Die neue AVM Fritzbox 3272 soll ab sofort im Handel für rund 130 Euro erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unsinn, das ist ein Luxusproblem und die wenigsten Geräte benötigen tatsächlich die...