Fremont: Hunderte von Covid-19-Fällen in Tesla-Fabrik
Der Wiedereröffnung der Tesla-Fabrik in Fremont folgten zahlreiche Covid-19-Infektionen im Jahr 2020, wie aus Unterlagen der Behörden hervorgeht.

Tesla verzeichnete im vergangenen Jahr Hunderte von Corona-Fällen in der Belegschaft, wie ein Dokument zeigt, das die Webseite Plainsite nach einem Gerichtsurteil in diesem Jahr von der zuständigen Gesundheitsbehörde erhalten hat. Das berichtet die Washington Post.
Teslas Firmenchef Elon Musk hatte sich 2020 in der Coronakrise mehrfach über die Einschränkungen in Kalifornien beschwert und diese sogar als "faschistisch" bezeichnet. Die Fabrik musste auf Anordnung der Behörden schließen, was Musk dazu brachte, mit einer Verlegung der Produktion zu drohen.
Musk öffnete die Fabrik Mitte Mai 2020 entgegen der Anordnung in Kalifornien wieder, um den Hochlauf der Produktion vorzubereiten. Daraufhin entstand ein Streit mit den Behörden des zuständigen County Alameda, was letztlich dazu führte, dass Tesla Auflagen gemacht wurden, die Produktion nur starten zu dürfen, wenn erhöhte Sicherheitsvorkehrungen für die Arbeiter eingehalten und positive Fälle an die Behörden gemeldet würden.
Das nun aufgetauchte Dokument der Gesundheitsbehörden zeigt, dass es im Mai 2020 etwa 10 Fälle von Covid-19-Infektionen bei Tesla gab, danach folgte eine stetige Zunahme, die sich bis zu 125 Fällen im Dezember 2020 steigerte. Zwischen Mai und Dezember 2020 gab es insgesamt rund 450 Fälle. Ob es dabei auch schwere Verläufe gab, ist nicht bekannt. In der Tesla-Fabrik arbeiten rund 10.000 Beschäftigte, heißt es bei der Washington Post.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das ist Unsinn.
Oder wenns VW, BMW oder Daimler gewesen wäre.....
Wir haben auch ne Produktion und stellen deutlich mehr her als Tesla. Zu Hochzeiten...
stimmt und man kaann auch dumm labern. Beides bringt uns aber nicht weiter.