Freier Egoshooter: Großes Update für Cube 2 Sauerbraten

Das erste Update seit mehr als zwei Jahren bringt dem freien Shooter Sauerbraten viele Maps, neue Spielmodi sowie Verbesserungen bei Grafik und Gameplay.

Artikel veröffentlicht am ,
Screenshot von Sauerbraten
Screenshot von Sauerbraten (Bild: Sauerbraten)

Für den freien Egoshooter Cube 2: Sauerbraten ist das erste Update seit über zwei Jahren erschienen. Der Codename Collect Edition weist auf die drei neuen Spielmodi hin: "Collect", "Insta Collect" und "Efficiency Collect".

Außerdem können Spieler 45 neue Mulitplayer-Maps austesten. Das Spiel beherrscht nun internationale Zeichensätze und die Grafik wurde leicht verbessert. Beispielsweise kann in Karten richtungsabhängiges Sonnenlicht dargestellt werden. Auch werden vier verschiedene Typen der Materialien Wasser, Glas und Lava unterstützt.

Der Serverbrowser aktualisiert in der neuen Version selbstständig die Liste der verfügbaren Spiele und zeigt die noch verbleibende Zeit für ein Match auf den jeweiligen Servern an. Weitere Änderungen betreffen den Server selbst sowie das Gameplay.

Cube 2: Sauerbraten steht unter der ZLib-Lizenz für Linux, Mac OS X und Windows zum Download über die Webseite bereit. Für Windows gibt es jetzt auch eine 64-Bit-Build.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /