Freier Desktop: Gnome 3.8 verzichtet auf 2D-Modus

Mit Gnome 3.8 soll der 2D-Ausweichmodus nicht mehr unterstützt werden. Zudem planen die Entwickler die Integration von Owncloud und eine bessere globale Suche.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Fallback-Modus soll in Gnome 3.8 wegfallen.
Der Fallback-Modus soll in Gnome 3.8 wegfallen. (Bild: Jason D. Clinton)

Das Team sei nicht mehr in der Lage, den Fallback-Modus angemessen zu pflegen, schreibt Gnome-Entwickler Matthias Clasen auf einer Mailing-Liste. Dieser diente bisher als Alternative zur Gnome-Shell, die 3D-Beschleunigung voraussetzt. Mit Gnome 3.8 soll der 2D-Modus jedoch endgültig abgeschafft werden.

Noch diskutiert das Team eine genaue Vorgehensweise und ruft unter anderem Distributoren zur Mitarbeit auf. Mit dem Verzicht der 2D-Option wird Gnome ohne 3D-Beschleunigung nur noch via LLVMPipe nutzbar sein. Das ist jedoch für einige CPUs zu anspruchsvoll und für bestimmte Architekturen oder Systeme wie OpenBSD nicht verfügbar.

Owncloud und Suche

In Gnome 3.8 soll darüber hinaus der freie Cloud-Dienst Owncloud als Gnome-Online-Account genutzt werden können. So sollen zunächst das Adressbuch und der Kalender in Evolution verfügbar sein. Ebenso sollen die im Netz gespeicherten Dateien über die Dokumente-Anwendungen erreichbar sein. Künftig könnten zum Beispiel auch die Lesezeichen in den Browser Epiphany übernommen werden.

Da verschiedene Anwendungen nun auch als Dienstanbieter der Suche in der Aktivitäten-Übersicht dienen können, möchte das Designteam die Gnome-Shell entsprechend anpassen. Über einen Dialog sollen Nutzer außerdem die Reihenfolge der Suchergebnisse festlegen können sowie einzelne Suchanbieter an- und abschalten.

Der Videoplayer Totem soll in Gnome 3.8 eine komplett neue Oberfläche erhalten, und auch das Aussehen von Epiphany wollen die Entwickler weiter verbessern. Die Erweiterungen der Gnome-Shell sollen künftig automatisch aktualisiert werden können.

Einen Überblick über die geplanten Funktionen bietet das Projekt-Wiki. Die finale Version von Gnome 3.8 soll Ende März 2013 erscheinen, eine erste Entwicklungsversion ist bereits verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tapirleader 13. Nov 2012

Der ganze Gnome-Stack ist vermurkst. Konfigurationsmöglichkeiten fehlen nicht weil es die...

SoniX 13. Nov 2012

Blos will diese neuen Featuers eh keiner...

SoniX 13. Nov 2012

Nenne es wie du willst. Wenns nötig ist, dann ist die Möglichkeit eines Forks ungemein...

Schnarchnase 13. Nov 2012

Wer die Diskussion verfolgt hat weiß, dass es die einzig richtige Entscheidung ist. Der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /