Freie Softwareentwickler: Welche Programmiersprachen angesagt sind

Java, C/C++ oder C#? Eine Projektbörse für IT-Freiberufler hat ausgewertet, welche Programmiersprachen bei Projekten in den vergangenen Monaten gewünscht wurden. Der Bedarf an klassischen Java-Entwicklern ist demnach stark gestiegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Freie Softwareentwickler: Welche Programmiersprachen angesagt sind
(Bild: John Adkisson/Reuters)

Bei Projekten für freiberufliche Softwareentwickler sind drei Programmiersprachen am stärksten gefragt. Das ergab eine Auswertung einer Jobbörse für Freiberufler, Gulp Information Services, die am 27. April 2012 vorgelegt wurde.

Die Hälfte der Anfragen ist demnach zu Java oder JEE. C und C++ kommen auf 36 Prozent, C# auf 14 Prozent. Weniger häufig, aber dennoch konstant nachgefragt seien ABAP, Javascript, Basic, PL/SQL, Perl oder PHP. Im März 2012 war der Bedarf an klassischen Java-Entwicklern im Vergleich zum Vormonat um knapp 15 Prozent gestiegen.

Durchschnittlich forderten die Programmierer Stundensätze von 71 Euro. 67 Prozent wollten eine Bezahlung zwischen 60 und 80 Euro. Die selbstständigen Entwickler sind durchschnittlich 44 Jahre alt und verfügen über 20 Jahre Berufserfahrung.

In welchen Postleitzahlengebieten gibt es die meisten Projekte?

Die meisten Softwareentwickler sind mit 23,5 Prozent in dem Postleitzahlengebiet 8 zu finden, mit München und Ingolstadt als städtischen Zentren. Gefolgt von 17,1 Prozent im Postleitzahlengebiet 6, mit den Städten Frankfurt am Main und Mannheim. In Stuttgart und Karlsruhe und rund um die Postleitzone 7 ist die Heimat für 12,9 Prozent.

"Das sind traditionell auch die Regionen, in denen die meisten Projekte angeboten werden", sagte Gulp-Marketingchef Stefan Symanek. "Während die Region mit München und Ingolstadt von IT- und Automotive-Industrie geprägt ist, ist im Frankfurter Raum eher die Banken- und Versicherungsbranche vorherrschend."

Grundlage für die Angaben sind rund 75.000 Profile bei Gulp.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ladybug3 16. Mai 2015

ich bine derselben Meinung, kennst du Scala, dann kriegst du (viel) Geld, denn nicht...

Trollversteher 23. Jun 2012

als ich vor über 15 Jahren damit meien ersten programmierversuche unternommen habe, war...

mhaus 23. Jun 2012

"Die Lücke, die ich hinterlasse, ist so bedeutend, dass sich das sogar in den...

PanovMladen 24. Mai 2012

Hallo zusammen, wir sind ein dreiköpfiges Team und wollen den Markt für die individuelle...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /