Freie Software: Island will ganz offen werden

In einem Jahr will Island eine Migrationsplattform entwickeln, die es der öffentlichen Verwaltung ermöglicht, auf freie und Open-Source-Software umzusteigen. Erfahrungen sollen die Ministerien beisteuern, die bereits mit freier Software arbeiten.

Artikel veröffentlicht am ,
Islands Hauptstadt Reykjavik setzt in ihrer Verwaltung freie Software ein.
Islands Hauptstadt Reykjavik setzt in ihrer Verwaltung freie Software ein. (Bild: Andreas Tille/CC BY-SA 3.0)

Projektleiter Tryggvi Björgvinsson will innerhalb eines Jahres eine Migrationsplattform entwickeln, die dem Umstieg auf freie Software als Leitfaden dienen soll, berichtet die Initiative für Open Source der EU Joinup. Zunächst soll eine Infrastruktur geschaffen werden, die vor allem die Reife freier Softwarealternativen einschätzen und dokumentieren soll. Das soll auch die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen, IT-Unternehmen und der Open-Source-Community voranbringen.

Seit einigen Jahren steigen zahlreiche öffentliche Einrichtungen stetig auf freie und quelloffene Software um, darunter die Verwaltung der Hauptstadt Reykjavik, sämtliche Ministerien und das nationale Krankenhaus. Deren Erfahrungen sollen ebenfalls in dem Migrationsprojekt dokumentiert werden.

Moodle in Schulen

In einem ersten Schritt wurden alle Leiter öffentlicher Einrichtungen angeschrieben. In den Briefen sind Empfehlungen zur Nutzung offener Standards und Beispiele für einen Umzug zu freier Software. Außerdem wurden Gruppen mit Experten zusammengestellt, die das Migrationsprojekt beobachten und vermeidbare Fehler entdecken sollen. Zusätzlich soll die Migrationsplattform eine Liste bereits vorhandener Projekte erstellen, um die Zusammenarbeit weiter zu fördern.

In Schulen soll freie Software gleichberechtigt mit proprietären Anwendungen behandelt werden. Ein Großteil der Schulen in Island benutzt bereits die Open-Source-Lernplattform Moodle, mit der unter anderem Kurse verwaltet werden. Fünf der 32 Schulen landesweit sind mit dem Schuljahr 2011/2012 bereits komplett auf freie Software umgestiegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Input 08. Apr 2012

Danke an alle, die an der Umfrage teilgenommen haben. Insgesamt wurden 532 Fragebögen...

Schiwi 23. Mär 2012

Bei einer so kleinen Insel ist das vielelicht auch besser so, sonst schießt man noch...

tilmank 23. Mär 2012

Nicht ganz soviel, aber eben etwas. Die auch nur einmal anfallen! Nicht im gleichen oder...

Kartoffel 22. Mär 2012

Nicht fertig aber erfolgreich: http://www.muenchen.de/Rathaus/dir/limux/ueberblick/zahlen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket endgültig beschlossen
    Deutschlandticket
    49-Euro-Ticket endgültig beschlossen

    Nach langen Diskussionen vor allem zwischen Bund und Ländern kann das Deutschlandticket offiziell zum 1. Mai starten.

  3. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /