Freier Musikplayer: Amarok 2.7 mit Nepomuk-Plugin
Neben SQLite kann Amarok nun auch das KDE-interne Nepomuk-Framework als Backend für die Musiksammlung nutzen. Zudem wurde die Synchronisation verbessert.

Als Speicher für die Musiksammlung samt Statistiken und Metadaten kann der freie Player Amarok 2.7 nun auch auf Nepomuk zurückgreifen, das in KDE SC standardmäßig als Dateiindizierer verwendet wird. Für Anwender hat das unter anderem den Vorteil, dass Bewertungen, die mit dem Dateimanager Dolphin erstellt wurden, auch in Amarok verfügbar sind.
Ebenso lassen sich die Dateien nun problemlos verschieben, da Nepomuk diese Operationen überwacht. Ein erneutes Indizieren des neuen Ortes ist dabei nicht notwendig. Das Plugin lässt sich über den Einstellungsdialog auswählen. Wie bisher auch kann weiterhin das SQLite-Backend genutzt werden.
Bessere Synchronisation
Amarok synchronisiert Daten wie die zuletzt gehörten Stücke oder auch Bewertungen mit externen Geräten, etwa einem iPod. Zusammen mit dem Last.fm-Plugin können diese Daten dann auch an das eigene Last.fm-Profil weitergeleitet werden.
Die Integration des Amazon-MP3-Stores verbesserte das Team ebenfalls. So können Titel nun über spezielle URLs direkt dem Einkaufskorb hinzugefügt werden und über ein Applet stehen für den potenziellen Käufer weitere Informationen zu den ausgewählten Stücken bereit. Über ein spezielles Werkzeug soll sich auch der Download vereinfachen.
Darüber hinaus bietet Amarok 2.7 kleine Verbesserungen, zum Beispiel beim Dateibrowser. Mit einer aktuellen Version der Audio-Backends Phonon-Gstreamer sollen sich auch Audio-CDs wieder abspielen lassen.
Über die Paketdepots sollte Amarok 2.7 in Kürze für die meisten Linux-Distributionen zur Verfügung stehen. Für Mac OS X ist der Player via Macports verfügbar, eine aktuelle Windows-Version sollte ebenfalls demnächst folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"We haven't been lazy even before this, as this release also comes with an impressive...
Es gibt noch ein paar mehr Infos auf der GSoC Seite: https://google-melange.appspot.com...
... einen Musikplayer der von Version zu Version weniger funktioniert mit einem...
Zu jeder neuen Version von Amarok und auch KDE gibt es mehrere Betas und auch RCs. Hast...