Freie Codecs: FFmpeg 1.0 ist fertig
Das FFmpeg-Projekt hat sein gleichnamiges Multimedia-Framework in der Version 1.0 fertiggestellt. Die Sammlung freier Codecs und Werkzeuge wurde nochmals erweitert.

Angel heißt die Version 1.0 von FFmpeg, die jetzt fertiggestellt wurde. Sie bietet zahlreiche neue Audiofilter, versteht geschützte Streamingprotokolle (RTMPS und andere) und bietet neben allgemeinen Fehlerbehebungen auch sicherheitsrelevante Aktualisierungen. Auf der Webseite werden über 60 Neuerungen aufgelistet. Dies ist aber nur eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen.
FFmpeg ist beispielsweise Teil des VLC-Players und Teile des Quellcodes finden im MPlayer Verwendung. Nach einem Streit hat sich Libav im Jahr 2011 von FFmpeg abgespalten. Die Entwickler von Libav folgen nun eigenen Interessen, bei fast identisch aussehender Webseite.
Die Version 1.0 von FFmpeg ist freie Software unter GPL oder LGPL und kann auf der Projektseite heruntergeladen werden. Das Team empfiehlt Entwicklern den Umstieg, wenn sie FFmpeg nicht aus dem Git-Master nutzen. Weitere Informationen gibt es im Changelog.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich habe vollkommen richtig verstanden, du verstehst bloß nicht. Natürlich ist h264...
Nun bei LibreOffice vs. OpenOffice hat es ja auch funktioniert. MySQL vs. MariaDB...
Soweit ich das wahrnehme, sind die Entwickler von libav und ffmpeg sehr darauf bedacht...
Entwicklern von Software welche FFmpeg nutzt. Von vorherigen Releases wie z.B. v0.11.