Freenet TV: DVB-T2-Stick für Windows und MacOS ist da

Mit dem alten terrestrischen Fernsehen ist es bald vorbei: DVB-T2 kommt im April 2017. Ein USB-Stick für Windows und MacOS soll den terrestrischen TV-Empfang indes weiter ermöglichen.

Artikel veröffentlicht am ,
TV-Stick für DVB-T2
TV-Stick für DVB-T2 (Bild: Freenet TV)

Kurz vor der Umschaltung auf DVB-T2 am 29. März 2017 ist ein USB-Stick für Nutzer von Windows und MacOS angekündigt worden. Der Stick soll den Empfang des terrestrischen Fernsehens weiterhin ermöglichen. Er kann sowohl das unverschlüsselte Signal der öffentlich-rechtlichen als auch das verschlüsselte Signal der privaten Sender anzeigen. Letzteres aber nur, wenn der Nutzer dafür bezahlt.

Der Stick soll am 23. März 2017 in den Handel kommen, also erst kurz vor Abschaltung des DVB-T-Signals. Er soll rund 60 Euro kosten, wird mit einer kleinen Antenne ausgeliefert und arbeitet mit USB 2.0.

Bis Ende Juni 2017 ist der Empfang auch von privaten Sendern noch kostenlos, danach sind dafür jährlich 69 Euro (5,75 Euro im Monat) zu bezahlen. Wer den Stick nutzen will, muss die Software von Freenet installieren und kann ihn online freischalten.

Voraussetzung ist Windows 7, 8, 8.1 oder 10 beziehungsweise Mac OS X 10.9. Der Rechner sollte mindestens über einen Intel Core i3 Prozessor mit 2,4 GHz verfügen. Nach der Aktivierung ist der portable Empfang für einen Monat kostenfrei. Das Handbuch (PDF) des Sticks steht schon zum Download bereit.

DVB-T2 startet Ende März 2017 in vielen Ballungsräumen: Bremen/Unterweser, Hamburg/Lübeck, Kiel, Rostock, Schwerin, Hannover/Braunschweig, Magdeburg, Berlin/Potsdam, Jena, Leipzig/Halle, Düsseldorf/Rhein/Ruhr, Köln/Bonn/Aachen, Rhein/Main, Saarbrücken, Baden-Baden, Stuttgart, Nürnberg und München/Südbayern sind für die erste Stufe des neuen Antennenfernsehens geplant. Bei DVB-T2 soll es rund 40 Fernsehprogramme überwiegend in HD in 1080p geben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Der Held vom... 24. Mär 2017

Das wiederum wundert mich nicht. Selbst der stärkste Pentium M 780 (erschienen 2005...

thinksimple 24. Mär 2017

DVBT 2 startet am 27.April in manchen Gebieten. Bei uns erst Ende 2019 mit ÖR.

thinksimple 24. Mär 2017

Bei uns machen die auch schon Werbung ohne Ende mit Bildschirm bleibt dunkel und so...

nate 24. Mär 2017

Nicht unbedingt. Gerade die China-Sticks benutzen gerne Realtek, viele Sticks benutzen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. Fused Deposition Modeling: Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt
    Fused Deposition Modeling
    Käsekuchen in 3D aus sieben Zutaten gedruckt

    3D-Druck in der Küche: US-Forschern ist es nach mehreren erfolglosen Versuchen gelungen, ein Stück Käsekuchen auszudrucken.

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /