Freenet TV: DVB-T2 Receiver mit Twin-Tuner brauchen nur ein Abo

Golem.de hat bei Media Broadcast nachgefragt, ob es Einschränkungen für Twin-Tuner-Receiver für DVB-T2 gibt. Auch zu alten Scart-Geräten haben wir etwas erfahren.

Artikel veröffentlicht am ,
COMAG DVB-T Receiver
COMAG DVB-T Receiver (Bild: Comag)

DVB-T2-Receiver mit Twin-Tuner erlauben, Inhalte aufzunehmen und gleichzeitig ein anderes Programm anzusehen. Golem.de hat von Media Broadcast erfahren, dass dies keine zusätzlichen Kosten verursachen soll. "Bei Empfangsgeräten mit Twin Tuner genügt ein Abonnement, um einen Sender aufzunehmen und einen zweiten Sender anzuschauen", sagte ein Media Broadcast-Sprecher Golem.de auf Anfrage. Das Abo gilt jedoch nur für ein Gerät.

Mit dem vollen Programmangebot im ersten Quartal 2017 und nach einer dreimonatigen Gratisphase wird für die Privaten ein monatliches Entgelt von 5,75 Euro berechnet. Die öffentlich-rechtlichen Sender bieten ihre gebührenfinanzierten Programme auch nach der Umstellung auf DVB-T2 HD unverschlüsselt an.

Das Aufnehmen der Inhalte der privaten Sender ist bei DVB-T2 derzeit nur eingeschränkt möglich. "Aufgrund des kostenfreien Empfangs der verschlüsselt ausgestrahlten Programme in der ersten Stufe von DVB-T2 HD und damit einhergehenden technischen Gegebenheiten, gibt es derzeit Restriktionen bei der Aufnahme dieser Programme." Zum kommerziellen Start von Freenet TV am 29. März 2017 sollen die Aufnahmefunktionen "in dem für das jeweilige Programm üblichen Umfang möglich sein", sagte der Sprecher.

Alte Röhrengeräte nicht mehr nutzbar?

Damit der Zuschauer nicht automatisch für DVB-T2 einen neuen Fernseher braucht, soll es auch "einige Receiver mit Scart-Anschluss" geben, erklärte der Sprecher. Alte Röhrenfernseher haben kein HDMI, sondern Scart. "Die Ausstattung sorgt für mehr Flexibilität. Mit welchem Endgerät der Zuschauer das Angebot betrachtet, obliegt selbstverständlich ihm selbst", erklärte er.

Der neue Besitzer von Media Broadcast nennt das HD-Angebot Freenet TV. Media Broadcast ist der technische Plattformbetreiber der Fernsehsender für den neuen HD-Antennenfernsehstandard. Der Mobilfunkprovider Mobilcom-Debitel hatte im März 2016 angekündigt, Media Broadcast für rund 295 Millionen Euro zu kaufen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /