Freelance.de: IT-Freiberufler billiger als das ERP-Systemhaus
Das Gehalt eines IT-Freiberuflers ist günstiger als das Systemhaus für die ERP-Software, sagt ein Unternehmen in einer Umfrage von IDG Business und Freelance.de. Unternehmen erwarten demnach zunehmend auch geschliffenes Auftreten, Teamfähigkeit und Präsentationssicherheit.

Für 44 Prozent der Unternehmen haben IT-Freiberufler eine hohe bis sehr hohe Bedeutung. Das hat eine Umfrage von IDG Business und des Portals Freelance.de ergeben. Vor allem in der IT-Branche seien Freiberufler sehr wichtig.
Ein IT-Verantwortlicher eines Unternehmens sagte zu den Gründen für die Wahl von externen IT-Experten: "Wir setzen Freiberufler ein, weil das Systemhaus für unsere ERP-Software zu teuer ist."
Für viele Unternehmen seien freiberufliche Projektarbeiter eine Möglichkeit, zeitweise erfahrene Fachkräfte zu beschäftigen und um Qualifikationslücken zu schließen. IT-Freelancer böten dabei häufig aktuelle Zertifizierungen.
Für den Einkauf zählt nur der Preis des Freelancers
Die Umfrage lief in 448 Einsatzunternehmen und unter 410 IT-Freiberuflern.
Für den Einkauf zählt laut der Studie nur der Preis des Freelancers. Der Einkauf des Kundenunternehmens wolle die bestmögliche Leistung zum günstigsten Preis und sei zu wenigen Zugeständnissen bereit. Projektleiter wünschten sich einen Freelancer mit bestmöglichem Know-how. In Großunternehmen legt laut der Studie der Einkauf fest, welche Freiberufler beauftragt werden. Die Erwartungen des Mittelstands an externe IT-Experten unterscheiden sich: Sie legen Wert auf sofort einsetzbare Spezialisten mit übergreifendem IT-Know-how.
Gefragte Skills bei IT-Experten liegen derzeit in den Bereichen Java-Programmierung, Mobile, Linux, ERP, Salesforce, SAP Hana und Scrum, meist in Funktion eines Projektleiters oder Projektmanagers. Branchenübergreifend verstärkt gefragt sind außerdem Security-Spezialisten. Personaldienstleister rechnen mit einem wachsenden Markt für IT-Freiberufler mit Wachstumsraten von fünf bis zehn Prozent.
Von IT-Freelancern erwarten Unternehmen demnach zunehmend auch geschliffenes Auftreten, Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und Präsentationssicherheit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, das System ist so marode, weil sich alle Besserverdienenden rausnehmen. Eine...
Ich bin zwischen 3-5 Jahren bei einem Projekt. Teilzeitarbeit oder "kommen sie doch 1x...
Es ist Dienstleistung... Aber die wird heutzutage auch möglichst billig eingekauft...
Ist doch super. Du hast deinen Platz gefunden. War sicher nicht einfach, weil äusseres...