Freedompop: Kostenloses mobiles Internet vom Skype-Gründer

Noch in diesem Jahr soll das von Skype-Gründer Niklas Zennström finanzierte Unternehmen Freedompop an den Start gehen und kostenloses mobiles Internet zur Verfügung stellen. Sein größtes Problem konnte Freedompop jetzt lösen.

Artikel veröffentlicht am ,
Skype-Gründer Niklas Zennström
Skype-Gründer Niklas Zennström (Bild: Johannes Simon/Getty Images)

Freedompop soll in den USA kostenloses mobiles Internet zur Verfügung stellen, finanziert über Gebühren für Vielnutzer. Dazu wollte Freedompop eigentlich das Netz des US-Unternehmens Lightsquared nutzen, das im Laufe des Jahres 2012 starten sollte, bisher von FCC wegen Störungen von GPS aber keine Betriebserlaubnis erhalten hat.

Daher hat sich Freedompop nun einen neuen Partner gesucht, den US-Mobilfunkanbieter Clearwire. Anders als Lightsquared ist Clearwire bereits aktiv, so dass Freedompop auf ein bestehendes und funktionierendes Mobilfunknetz zurückgreifen kann. Dafür zahlt Freedompop Gebühren an Clearwire. In welcher Größenordnung die Zahlungen liegen sollen, verrieten die Partner nicht.

Das Grundangebot von Freedompop soll jeder in den USA ohne monatliche Gebühren nutzen können. Allerdings will Freedompop einmalig für einen USB-Stick, MiFi-Router oder ein drittes, nicht näher beschriebenes Gerät kassieren. Geld verdienen will Freedompop mit Premiumangeboten und geht davon aus, dass 10 bis 15 Prozent der Nutzer bereit sein werden zu zahlen.

Freedompop will mit seinem Angebot alle Menschen in den USA erreichen, dafür reicht die Netzabdeckung von Clearwire allerdings nicht aus. Das Unternehmen gibt an, mit seinem Mobilfunknetz rund 130 Millionen US-Bürger zu erreichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Threat-Anzeiger 17. Feb 2012

wahrscheinlich weil das ganze in deutschland einfach totreguliert wird. Das dürfte dabei...

__destruct() 17. Feb 2012

So sehe ich das auch: Wenn es sehr wenig kostet, dann kann man doch mal eben seinen Spa...

The Howler 17. Feb 2012

http://assets.diylol.com/hfs/05a/4d2/7f4/resized/spiderman-meme-generator-shit-sorry...

Uschi12 16. Feb 2012

Und auch schon damals gab es Leute, die vorab und ohne genaue Infos etwas als nicht...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /