Freedom Revolution: Sifive hat RISC-V-Designs in 7 nm mit HBM2e

Mit der Freedom Revolution gibt es eine Plattform mit 7-nm-Fertigung, die RISC-V-Kerne mit einem schnellen HBM2e-Controller/Interface kombiniert. Neben High Bandwidth Memory unterstützt das Design auch LPDDR5-Arbeitsspeicher und PCIe-Gen5-Serdes.

Artikel veröffentlicht am ,
SiFives Freedom Revolution in 7 nm
SiFives Freedom Revolution in 7 nm (Bild: SiFive via David Schor)

Der auf den freien CPU-Befehlssatz RISC-V spezialisierte Hersteller Sifive hat mehrere sogenannte IP-Enablement-Plattformen für das Freedom-Revolution-Design vorgestellt. Die erste davon hatte ihr Tape-out bereits im ersten Quartal 2019, die beiden anderen sollen im dritten und vierten Quartal folgen. Die Designs sind für die 7-nm-Fertigung von TSMC gedacht und integrieren diverse Funktionsblöcke. Der Chipexperte David Schor hat Details dazu veröffentlicht.

Mit der ersten, bereits für die Produktion fertiggestellten Plattform testet Sifive unter anderem Assoziativspeicher (Ternary Content Addressable Memory), ein LVDS-Interface (Low Voltage Differential Signaling) und ein HBM2e-Interface mit 3,2 GHz. Das steht für High Bandwidth Memory v2 Enhanced und beschreibt einen Stapelspeicher mit doppelter Kapazität sowie höherer Geschwindigkeit. Bisher stellt nur Samsung entsprechende Flashbolt-HBM2e-Chips mit 16 GByte pro Stack her. Frühere Versionen laufen mit 2 GHz und haben 8 GByte.

  • Freedom Revolution von Sifive im Überblick (Bild: David Schor)
Freedom Revolution von Sifive im Überblick (Bild: David Schor)

In die nächste Plattform will Sifive eigenes IP (Intellectual Property, also geistiges Eigentum) integrieren: Konkret soll darin ein CPU-Kern auf Basis von RISC-V samt diversen Caches stecken, außerdem ein Controller für das HBM2e-Interface. Mit Tilelink kommt das notwendige Cache-kohärente Fabric hinzu, also ein Bus respektive Interconnect, welches die einzelnen Blöcke verknüpft. Sifive spricht daher von einem SiP, einem System-in-a-Package.

Abschließend folgt ein drittes Design, das eigentliche Freedom Revolution: Der einzelne RISC-V-Kern wird durch Sifives eigene S7/U7 ersetzt, hinzu kommen Controller und Phy für LPDDR5-Arbeitsspeicher und Serdes für PCIe-Gen5-Lanes. Gedacht ist die 7-nm-Plattform für Anwendungen wie die - obligatorische - künstliche Intelligenz, für Netzwerke und generelle Berechnungen. Bisher wird RISC-V unter anderem für IoT-Geräte und für SSD-Controller verwendet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /