Freebuds Studio im Test: Huawei beißt sich an Sony und Bose die Zähne aus

Bei ANC-Kopfhörern ist es gar nicht so einfach, gegen die Topkonkurrenz von Sony und Bose bestehen zu können.

Ein Test von veröffentlicht am
Huawei Freebuds Studio im Test
Huawei Freebuds Studio im Test (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Die Freebuds Studio sind Huaweis erste Kopfhörer mit Active Noise Cancellation (ANC). Die Kopfhörer tragen sich sehr angenehm, auch nach langem Tragen drücken sie nicht und es ist schwer zu entscheiden, ob die Huawei-Kopfhörer, Sonys WH-1000XM4 oder Boses Noise Cancelling Headphones 700 besser sitzen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


    •  /