Huawei Freebuds Pro: Verfügbarkeit und Fazit
Huawei will die Freebuds Pro am 2. Oktober 2020 zum Preis von 180 Euro auf den Markt bringen. Wer sie derzeit bestellt, bekommt eine Körperfettwaage im Wert von 70 Euro dazu. Wir haben die Freebuds Pro in Silbergrau getestet, es gibt sie auch in Weiß und Schwarz. Die Airpods Pro von Apple sind bei einem Listenpreis von 272 Euro derzeit knapp 100 Euro teurer. Aber im Onlinehandel gibt es die Airpods Pro auch schon für um die 200 Euro, so dass diese effektiv auf dem Preisniveau der Freebuds Pro liegen.
Fazit
Die Freebuds Pro sind eigentlich tolle Bluetooth-Hörstöpsel mit einer angenehmen Bedienung samt praktischer Lautstärkeregelung, einem guten Klang und einem besonders leistungsfähigen ANC für diese Geräteklasse. Und Huawei liefert damit ganz klar seine bisher besten ANC-Hörstöpsel ab. Aber die hohe Windempfindlichkeit sowie die Probleme mit Schritthall verschlechtern den Klang und die ANC-Fähigkeiten. Wir finden es angenehm, dass die Freebuds Pro noch mit Einschränkungen mit zwei Geräten parallel verbunden sein können. Zudem sorgt das schlechte Akkumanagement sowie eine fehlende App für iOS für eine Abwertung der Freebuds Pro.
Auch wenn Apples Airpods Pro ebenfalls Kompromisse erfordern, sehen wir diese weiterhin als die derzeit besten ANC-Hörstöpsel am Markt. Der ANC ist zwar weniger leistungsfähig, wir bekommen damit aber mehr Ruhe vor Außengeräuschen als mit anderen Bluetooth-Hörstöpseln ohne ANC. Außerdem gefällt uns der klarere Klang etwas besser und wir genießen das Fehlen von Schritthall sowie die Unempfindlichkeit bei Wingeräuschen. Bei der Steuerung fehlt uns nur eine Lautstärkeregelung direkt am Hörstöpsel und es bleiben weiterhin die Nachteile, dass keine zwei parallelen Bluetooth-Verbindungen geboten werden und es für die Airpods Pro keine App für Android gibt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Huawei mit schlechtem Akkumanagement |
Hallo! Kleines Update: Die Nuraloop sind auf dem Weg zu uns!
iOS14 als FW in den Kopfhörern? Ich denke eher 2D27, wie MacLife schreibt (den link darf...
Danke...
Irgendwie sind die Tests bisher nicht eindeutig. Ea gibt hier diesen der die...