Free-to-Play: Blizzard öffnet Lootboxen von Overwatch

Vor dem Wechsel zu Overwatch 2 im Oktober 2022 kümmert sich Blizzard um ungeöffnete Schatzkisten. PvE-Inhalte sollen 2023 erscheinen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Junker Queen in Overwatch 2
Artwork von Junker Queen in Overwatch 2 (Bild: Blizzard)

In einer Fragerunde auf Reddit hat das Entwicklerstudio Blizzard einige Fragen der Community zum Thema Overwatch 2 beantwortet.

Dabei wurde bestätigt, dass der zweite Teil mit dem Free-to-Play-Geschäftsmodell tatsächlich den kostenpflichten Serienerstling nahtlos ablöst - in dieser Form gab es das bislang bei keinem bekannten Computerspiel.

Beim Start von Overwatch 2 am 4. Oktober 2022 werden die meisten virtuellen Besitztümer der Spieler auf den Nachfolger übertragen. Allerdings nur, sofern das möglich ist - bei Lootboxen klappt das nicht, weil es die künftig nicht mehr geben wird.

Bei der Fragerunde erklärte Blizzard, dass noch verschlossene Schatzkisten automatisch geöffnet und die Inhalte den Besitzern gutgeschrieben würden. Auch die Währungen würden aus dem ersten in den zweiten Teil transferiert. Dieser hat nach Angaben der Entwickler allerdings eine neue Hauptwährung und nicht alle neuen Extras sind mit den alten Credits erhältlich.

Nur vage äußerte sich Blizzard zu den mit Spannung erwarteten Player-versus-Environment-Inhalten (PvE), also den handlungsgetriebenen Missionen, in denen die Spieler computergesteuerte Feinde bekämpfen. Die Einsätze sollen 2023 im Zuge der üblichen Updates erscheinen, also vermutlich ebenfalls kostenlos. Ganz sicher ist das aber nicht.

Neue Helden und Spielmodi

Für Overwatch 2 werden die Helden des ersten Spiels überarbeitet. Außerdem gibt es drei weitere Charaktere, sechs neue Karten sowie einen zusätzlichen Modus und kleinere Extras. Der bisherige Hauptmodus mit zwei Teams aus jeweils sechs Teilnehmern wird gegen einen neuen Modus mit zwei Teams aus je fünf Spielern ersetzt.

Ungefähr alle neun Wochen soll die jeweils nächste Season mit frischen Inhalten beginnen. Die zweite Saison etwa startet am 6. Dezember 2022, unter anderem gibt es einen Tank und eine Karte.

Vom 28. Juni bis zum 18. Juli 2022 startet eine erste Beta, und zwar auf allen Plattformen - Xbox One und Series X/S, Playstation 4 und 5 sowie Windows-PC. Anmeldungen sind auf der offiziellen Webseite möglich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Linux-Distribution: Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps
    Linux-Distribution
    Ubuntu plant Desktop ausschließlich mit Snaps

    Als letzte große Linux-Distribution will nun auch Ubuntu ein Desktop-System mit unveränderbarem Kern anbieten. Anwendungen sollen per Snap kommen.

  2. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  3. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /