Free Now: Dienst integriert Carsharing von Share Now ins Angebot
BMW und Daimler bündeln zwei ihrer gemeinsam betriebenen Dienste. Carsharing von Share Now ist bald über den Mobiltäts-Service Free Now verfügbar.

Der Mobilitätsdienst Free Now ermöglicht über seine App ab Ende Juli 2021 die Buchung von Angeboten des Charsharing-Service Share Now. Via Pressemeldung kündigten die Unternehmen eine groß angelegte Partnerschaft an. In Deutschland kommt diese zum Auftakt nur in Frankfurt und Stuttgart zum Tragen, weitere Städte sollen jedoch folgen.
Darüber hinaus wird das Angebot in ausgewählten Metropolen in Frankreich, Spanien und Italien verfügbar sein. Free Now verfügt eigenen Angaben zufolge über eine Basis von 50 Millionen Nutzern und bezeichnet sich selbst als Mobilitäts-Marktführer in Europa, besitzt aber keine eigene Fahrzeugflotte.
Share Now kommt auf drei Millionen Nutzer und hofft eigenen Angaben zufolge darauf, von der Reichweite Free Nows zu profitieren. Das Unternehmen strebt langfristig weitere Partnerschaften dieser Art an, um mehr Menschen zu erreichen.
Unternehmen gehören zum selben Joint-Venture
Der Zusammenschluss von Free Now und Share Now kommt wenig überraschend. Beide Unternehmen gehören zum 2019 gegründeten Mobilitäts-Joint-Venture der Autohersteller Daimler und BMW, sind also schon von Haus aus miteinander verbunden.
Das in Hamburg ansässige Free Now wurde 2009 unter der Bezeichnung mytaxi als reine Taxi-App gegründet und entwickelte sich nach dem Einstieg von Daimler im Jahr 2014 zum größten lizenzierten Ride-Hailing-Betrieb Europas. Mittlerweile lassen sich über den Dienst auch Mietwagen, E-Scooter, Elektroroller und Carsharing-Lösungen buchen.
Share Now hingegen ging 2019 aus der Fusion von Daimlers Carsharing-Dienst Car2go und BMWs Konkurrenzangebot Drivenow hervor. Das Unternehmen betreibt in 16 europäischen Stadtgebieten rund 12.000 Fahrzeuge. BMW und Daimler betrachten die Kooperation der Firmen als Möglichkeit, deren jeweilige Kundenbasis zu vergrößern und die Dienste noch praxistauglicher zu machen. Das Joint Venture der beiden Konzerne umfasst zusätzlich den digitalen Parkuhr-Service Park Now, den Ladestationsdienst Charge Now und den Routenplaner Reach Now.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ParkNow gehört nicht mehr zu dem Joint Venture ;)
...achso das kostet geld. nein danke.