France.com: Webseitenbesitzer verklagt Frankreich
Jean-Noel Frydman ist seit 1994 Besitzer der Domain France.com gewesen - seit März 2018 allerdings nicht mehr. Die Domain gehört jetzt dem französischen Staat, nachdem Web.com die Besitzrechte ohne Frydmans Wissen transferiert hat. Dagegen klagt er jetzt.

Der in Frankreich geborene Amerikaner Jean-Noel Frydman verklagt unter anderem den französischen Staat, da dieser ihm die Domain France.com weggenommen haben soll. Das berichtet Ars Technica unter Bezugnahme auf die Anklageschrift.
Demzufolge soll Frydman die Domain im Jahr 1994 bei Web.com gekauft und sie als Portal für frankophile Inhalte in den USA genutzt haben. Im Jahr 2015 soll das französische Außenministerium eine Klage angestrebt haben, um die Besitzrechte an France.com von Frydman zu erlangen. Der Grund soll eine Markenrechtsverletzung sein.
Besitzrechte wurden laut Frydman ohne eine Benachrichtigung übertragen
Im März 2018 soll Web.com schließlich die Besitzrechte an das französische Außenministerium übertragen haben, ohne Frydman vorher darüber in Kenntnis zu setzen. Zudem soll Frydman keine Entschädigung für den Verlust seiner Domain und somit auch seines Geschäftsmodells erhalten haben.
Dagegen klagt Frydman jetzt. Als Beschuldigte nennt die Anklageschrift den französischen Staat, die Tourismusagentur Atout France, das französische Außenministerium sowie den Minister Jean-Yves Le Drian. Frydman argumentiert, dass die Beschuldigten keine Rechte am Namen "France" hätten.
Web.com ist nicht Gegenstand der Anklage. Frydman macht aber keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über das Geschäftsgebaren des Unternehmens. Wie er Ars Technica in einem Gespräch mitteilte, hätte er sich nach 24 Jahren als Kunde einen anderen Umgang in der Sache erhofft. "Es hat nie Probleme mit France.com gegeben, und sie haben das ohne jegliche Mitteilung gemacht", sagt Frydman.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Meine Vermutung geht dahin dass Frankreich wusste, dass es vor einem us-Gericht verliert...
Seine Seite besitzt er noch, nur die Domain verweist wohl nicht mehr darauf...
Haste mal nen Link zu der Aussage? Demnach müssten vermutlich meherer Hundert bis Tausend...
Die Domain hätte ich ja im Leben nicht hergegeben. Notfalls an irgendwen verkauft, der...