Framework Laptop: Notebook mit austauschbaren Anschlüssen liegt auf Lager
Erste Kunden können ihren neuen Framework Laptop eventuell noch vor Weihnachten zusammenbauen. Ende 2021 sollen dann EU-Staaten folgen.

Noch kurz vorm Weihnachtsgeschäft kündigt das Unternehmen Framework an: Der Framework Laptop liegt nun auf Lager und kann ausgeliefert werden. Bisher ist das allerdings nur für Kunden in den USA und Kanada möglich. Die Vorbestellung in EU-Staaten wie Deutschland soll noch 2021 anlaufen. Generell scheint das Team etwas vor dem Zeitplan zu liegen. Ursprünglich sollte der Laptop erst in ein paar Wochen auch lieferbar sein.
Für EU-Interessenten bedeutet das: weniger Wartezeit auf den modularen, voll reparierbaren und aufrüstbaren Laptop. Das ist zumindest das Konzept, welches hinter dem Framework Laptop steht. Das 13,5-Zoll-Notebook kann zusammengebaut oder in Einzelteilen - dann für weniger Geld - bestellt werden.
Es ist so aufgebaut, dass Komponenten wie Mainboard, RAM, SSD, Display, Netzwerkmodule und andere Hardware ausgetauscht werden können. Sogar die Anschlüsse sind modular. Die vier USB-C-Ports können um Adapter für USB-A, USB-C, SD-Kartenleser, HDMI, Displayport oder auch weiteren Flash-Speicher erweitert werden.
Notebook selbst bauen
Sämtliche Bauteile des Framework Laptop sind mit Labels bedruckt, die Komponenten nach ihrem Typ bezeichnen (beispielsweise Arbeitsspeicher, SSD, Akku). So können sich auch Laien oder Anfänger an den Bau ihres Notebooks wagen. Alternativ bringen fortgeschrittene Käufer eigene Hardware wie RAM, SSD und WLAN-Modul mit. Beim Kauf kann daher explizit ein Hardwareteil auch leer gelassen werden.
Für zukünftige Änderungen, Reparaturen und Upgrades hat Framework auch einen Marktplatz eingerichtet. Dort können weitere Komponenten für das Notebook erstanden werden. Eine Besonderheit: Neben RAM, SSD und anderen leicht austauschbaren Teilen gibt es dort auch komplett neue Mainboards mit unterschiedlichen Intel-Tiger-Lake-SoCs.
Das Konzept erlaubt es theoretisch, dass dort in Zukunft auch Mainboards mit neueren Prozessorgenerationen zu finden sind. Auch können dort diverse Tastaturcover und Displays in verschiedenen Farben gekauft werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke, wenigstens einer der mit liest :)
Nein, mache ich nicht. Ich habe keine Notebook-Tasche dabei, wenn ich in den Urlaub gehe...
Thunderbold nicht, nein. Diversen Aussagen aus der Community zufolge kann das Framework...
eben.