Fotos: Gelöschte Bilder bleiben bei Facebook

Gelöschte Fotos bei Facebook sind auch Jahre später nicht verschwunden. Da dies Facebook immer wieder vorgeworfen wird, sollen die Bilder jetzt nach 45 Tagen wirklich gelöscht werden, beteuert das Unternehmen.

Artikel veröffentlicht am ,
Fotos: Gelöschte Bilder bleiben bei Facebook
(Bild: Martin Bureau/AFP/Getty Images)

Facebook hat auf einen Bericht des Magazins Ars Technica reagiert, nachdem Bilder auch drei Jahre nach der Löschung in dem sozialen Netzwerk weiter verfügbar sind. Zuerst hatte die Redaktion im Jahr 2009 über das Problem berichtet. "Wir fanden heraus, dass gelöschte Fotos praktisch nie verschwinden, wenn jemand über einen direkten Link auf das Bild verfügt." Facebook erklärte im Jahr 2009, dass mit dem Content-Delivery-Network-Partner an einer Lösung gearbeitet werde, um die Zeit massiv zu verkürzen, in der Backupkopien vorgehalten würden.

Doch über ein Jahr später sei das gelöschte Foto weiter zugänglich gewesen. Dazu kamen Berichte von Lesern des Magazins, die sich wegen Verstößen gegen ihre Privatsphäre durch nicht löschbare Bilder beschwerten. Diese Aufnahmen gingen zum Teil auf Uploads aus dem Jahr 2008 zurück. "Zum heutigen Zeitpunkt im Jahr 2012, an dem ich dies schreibe, kann ich persönlich bestätigen, dass die Fotos immer noch online sind", erklärte der Ars-Technica-Autor Jacqui Cheng. Bilder, deren Links von dem Autor öffentlich publiziert wurden, entfernte Facebook dagegen nach einiger Zeit.

Ein Facebook-Sprecher sagte Golem.de: "Die Systeme, die wir vor ein paar Jahren zur Speicherung von Fotos verwendeten, haben die Bilder nicht immer in einem angemessenen Zeitraum aus den Content Delivery Networks gelöscht, obwohl sie sofort von der Webseite entfernt wurden. Daher haben wir hart daran gearbeitet, um unsere Fotospeicher auf neuere Systeme umzustellen, die gewährleisten, dass Fotos innerhalb von 45 Tagen nach dem Antrag auf Löschung komplett gelöscht werden. Dieser Prozess ist nahezu abgeschlossen und nur noch ein sehr kleiner Prozentsatz von Nutzerfotos muss von dem alten System migriert werden. Wir erwarten, dass dieser Prozess innerhalb der nächsten ein oder zwei Monate abgeschlossen sein wird. Dann werden wir noch einmal überprüfen, ob die Migration komplett abgeschlossen ist und anschließend alle alten Inhalte deaktivieren."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


worldwideweb 09. Feb 2012

Wenn Facebook, Google und Co. "löschen" sagen meinen Sie eigentlich "verschieben" und...

Freitagsschreib... 08. Feb 2012

Pessimist! :-D

Bill Gates 08. Feb 2012

Das Urheberrecht kann man nicht "übertragen"!

InFlagranti 08. Feb 2012

Moment mal: die Fotos wurden doch "gelöscht". Vor Jahren. Und jahrelang warfen Nutzer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. Discounter: Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro
    Discounter
    Netto reduziert Balkonkraftwerk auf 500 Euro

    Der Lebensmitteldiscounter Netto bietet ein 600-Watt-Balkonkraftwerk mit zwei Modulen für mittlerweile 499 Euro an.

  2. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

  3. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /