Foto-App: Instagram jetzt auch mit Werbefilmen
Instagram hat nach Werbebildern nun auch Spots eingeführt. In den Feed kommt weiterhin nur, was zum Stil der Anwendung passt.

Nach einer sechsmonatigen Testphase hat Instagram offiziell Werbevideos eingeführt. Die ersten 15-sekündigen Spots sind von Disney, Activision, Lancome, Banana Republic sowie CW und wurden am Donnerstag zum ersten Mal "ausgestrahlt", wie das Branchenportal Adweek berichtet.
Disney preist so etwa seinen neuen Animationsfilm Big Hero 6 an - im passenden Format: Die Figuren aus dem Film posen, als würden sie Selfies von sich aufnehmen. "Wir wollten für Big Hero 6 etwas Besonderes bieten", erklärte Disney-Sprecher Anthy Price Adweek. "Und Videos passen hervorragend in unser Konzept."
Videos sind damit endgültig zu einem wichtigen Bestandteil für Werbung auf mobilen Endgeräten geworden. Auch Instagram-Konkurrenten wie Tumblr und Snapchat haben ähnliche Möglichkeiten für Werbekunden eingeführt. Der erste Videowerbeplatz auf Snapchat, das eine besonders junge Zielgruppe bedient, wurde an Universal Pictures verkauft. Die Produktionsfirma machte damit auf ihren neuen Film Ouija aufmerksam.
Auf Hipster-Tauglichkeit geprüft
Die Facebook-Tochter Instagram hatte erst in den vergangenen Jahren - nicht unumstritten - angefangen, statische Werbung in die Feeds der Nutzer einzuspeisen. Allerdings stellt das Unternehmen an Werbekunden hohe Ansprüche. Wie bei Werbefotos wird auch bei Videos geprüft, wie alt sie sind, ob sie zu den sonstigen Inhalten der Plattform passen und nicht von anderen Spots im Fernsehen oder aus dem Internet übernommen wurden. Selbst wenn das Produkt von Profis stammt, soll es im Feed nach dem Werk eines Amateurs aussehen - und umgekehrt.
Vor wenigen Wochen erst hatte Instagram mit der iOS-App Hyperlapse eine neue Video-Software vorgestellt, mit der Nutzer wackelfreie Filme erstellen können. Der Anwender muss nur die Abspielgeschwindigkeit einstellen und kann so auf Wunsch auch lange Aufnahmesequenzen wie einen Sonnenuntergang oder eine Autofahrt auf wenigen Sekunden zusammenfassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry, ich meinte es zahlt glücklicherweise jetzt der Arbeitgeber, da ist es relativ...
Ich mache das so, das ich einfach weiterlese, während die Werbung ungesehen vorbeizieht...