Foto-App: Instagram jetzt auch mit Werbefilmen

Instagram hat nach Werbebildern nun auch Spots eingeführt. In den Feed kommt weiterhin nur, was zum Stil der Anwendung passt.

Artikel veröffentlicht am , Thorsten Schröder
Werbekunden können auf Instagram nun auch Videos posten.
Werbekunden können auf Instagram nun auch Videos posten. (Bild: Lionel Bonaventure/Afp/Getty)

Nach einer sechsmonatigen Testphase hat Instagram offiziell Werbevideos eingeführt. Die ersten 15-sekündigen Spots sind von Disney, Activision, Lancome, Banana Republic sowie CW und wurden am Donnerstag zum ersten Mal "ausgestrahlt", wie das Branchenportal Adweek berichtet.

Disney preist so etwa seinen neuen Animationsfilm Big Hero 6 an - im passenden Format: Die Figuren aus dem Film posen, als würden sie Selfies von sich aufnehmen. "Wir wollten für Big Hero 6 etwas Besonderes bieten", erklärte Disney-Sprecher Anthy Price Adweek. "Und Videos passen hervorragend in unser Konzept."

Videos sind damit endgültig zu einem wichtigen Bestandteil für Werbung auf mobilen Endgeräten geworden. Auch Instagram-Konkurrenten wie Tumblr und Snapchat haben ähnliche Möglichkeiten für Werbekunden eingeführt. Der erste Videowerbeplatz auf Snapchat, das eine besonders junge Zielgruppe bedient, wurde an Universal Pictures verkauft. Die Produktionsfirma machte damit auf ihren neuen Film Ouija aufmerksam.

Auf Hipster-Tauglichkeit geprüft

Die Facebook-Tochter Instagram hatte erst in den vergangenen Jahren - nicht unumstritten - angefangen, statische Werbung in die Feeds der Nutzer einzuspeisen. Allerdings stellt das Unternehmen an Werbekunden hohe Ansprüche. Wie bei Werbefotos wird auch bei Videos geprüft, wie alt sie sind, ob sie zu den sonstigen Inhalten der Plattform passen und nicht von anderen Spots im Fernsehen oder aus dem Internet übernommen wurden. Selbst wenn das Produkt von Profis stammt, soll es im Feed nach dem Werk eines Amateurs aussehen - und umgekehrt.

Vor wenigen Wochen erst hatte Instagram mit der iOS-App Hyperlapse eine neue Video-Software vorgestellt, mit der Nutzer wackelfreie Filme erstellen können. Der Anwender muss nur die Abspielgeschwindigkeit einstellen und kann so auf Wunsch auch lange Aufnahmesequenzen wie einen Sonnenuntergang oder eine Autofahrt auf wenigen Sekunden zusammenfassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. New Shepard: Blue Origin veröffentlicht Bericht zum Raketenunglück
    New Shepard
    Blue Origin veröffentlicht Bericht zum Raketenunglück

    Nach sechs Monaten veröffentlicht Blue Origin einen Bericht zum Unglück der NS-23-Mission. Zudem will das Unternehmen von Jeff Bezos bald wieder ins All fliegen.

  2. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  3. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /