Forspoken: User testen Direct Storage unter Windows 11

Das Square-Enix-Spiel Forspoken lädt in vielen Szenarien sehr schnell. Liegt das an Direct Storage? Erste Tests sehen das eher nicht so.

Artikel veröffentlicht am ,
Forspoken ist das erste Spiel für den PC mit Direct Storage.
Forspoken ist das erste Spiel für den PC mit Direct Storage. (Bild: Square Enix)

Mit dem Release des Square-Enix-Spiels Forspoken (Test) für Playstation 5 und den PC ist auch das erste Spiel erschienen, das die Direct-Storage-Technik implementiert. Bisher konnte Microsofts für Windows 11 angepriesenes Feature nur auf der Xbox Series X genutzt werden. Direct Storage soll die Ladezeiten von Games wesentlich beschleunigen, indem es Daten von der NVMe-SSD in den RAM und dann direkt zur GPU schiebt. Die Grafikkarte dekomprimiert Daten anschließend, der Zwischenschritt über den Prozessor entfällt.

Das Magazin PCWorld und andere Medien konnten die Leistung von Direct Storage bereits ausprobieren. Allerdings scheinen die Ergebnisse nicht mit den Erwartungen übereinzustimmen. Unter anderem hat PCWorlds unter Windows 10 und Windows 11 die gleichen, relativ kurzen Ladezeiten von wenigen Sekunden feststellen können. Allerdings soll Forspoken laut Square Enix nur unter Windows 11 mit Direct Storage funktionieren.

Forspoken nutzt Tricks

Twitter-User Dizzil probierte das Feature ebenfalls aus. Im Test wird das Hauptmenü vom Spiel aus geladen und anschließend im Menü der letzte Speicherstand aufgerufen. Die Ladezeiten betragen hier wenige Sekunden, teilweise auch nur eine Sekunde. Allerdings gibt es auch User, die Ladezeiten von durchschnittlich 4,3 Sekunden feststellen. Das Spiel lädt in diesen Fällen langsamer als die Playstation-Version ohne Direct Storage.

Wie es aussieht, sind nicht nur Microsofts Technik, sondern auch andere Tricks involviert. Unter anderem scheint das Game den aktuellen Spielstand schon im Hauptmenü im Hintergrund vorzuladen. Der Spieleinstieg ist entsprechend fast nahtlos. Wird allerdings ein älterer Spielstand geladen, dann gibt es auch hier Ladebildschirme von einigen Sekunden.

Generell ist Forspoken allein also kein guter Benchmark, um den Wert von Direct Storage in Windows 11 wirklich abschätzen zu können. Das Magazin PC Games Hardware hat zusätzlich dazu etwa auch ein Benchmark-Tool verwendet und eine Ladezeitenverringerung von fünf auf etwa eine halbe Sekunde feststellen können. In der Praxis sind solche synthetischen Programme oft eher ein Richtwert. Es wird sich zeigen, welchen Einfluss Direct Storage wirklich haben wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /