Forschung: Bildschirm aus Textil kann ohne externe Stromquelle leuchten
Ein Forschungsteam entwickelt ein flexibles Textildisplay. Dabei werden LEDs auf Kupferfasern zwischen Baumwolle gewebt.

Ein Forschungsteam hat in Kooperation mit Samsung und LG ein Display entwickelt, das aus gewebten Kupferfasern besteht. Auf den ungewöhnlichen Webstoff werden blaue, grüne und rote LEDs montiert, welche die einzelnen Subpixel ergeben. Das berichtet das Magazin Eenewseurope (via Reddit). Das gewebte Panel misst 46 Zoll (116 cm) und kann um andere Objekte wie echtes Textil herumgewickelt werden. Insgesamt 84 x 76 LEDs können so diverse Farben und Muster dynamisch anzeigen.
Laut dem Forschungsteam benötigt die Installation im Betrieb 35 Watt an Leistung. Die holt sie sich teils durch RF Harvesting zurück. Weiterhin soll sie Energie für die spätere Nutzung - mittels Kondensatoren - auch speichern können. Außerdem soll das Textil über Touch-Sensibilität verfügen. All diese Funktionalität ist in zusätzlichen Fasern untergebracht, die mit dem Textil zu einem Material verbunden werden.
Textil für Alltagsgegenstände
Die Kupferfäden werden von normalen Textilfäden ergänzt. So ist das Material insgesamt flexibler und kann Bilder über eine größere Fläche anzeigen. Allerdings sind mit der recht geringen Pixeldichte viel mehr als leuchtende Muster wohl zurzeit noch nicht möglich. Das Forschungsteam könnte sich vorstellen, dass ein solches Material in Kleidung oder andere Textilprodukte eingewebt werden könnte.
"Indem wir das Potenzial der Textilindustrie entfesseln, könnten wir bald smarte und energieautonome IoT-Geräte sehen, die sich nahtlos in Alltagsgegenstände und andere Anwendungsfälle integrieren lassen", sagt Cambridge-Forscher Dr. Luigi Occhipinti. Entwickelt wird das leuchtende Textil von einem 48-köpfigen Forscherteam, angeführt von der Cambridge University in Kooperation mit europäischen und koreanischen Forschern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Habe mich auch sehr gewundert. Tatsächlich habe ich das im verlinkten Artikel auch gar...
Wobei sich mir bei dem Thema Kleidung die Frage stellt, wie man die am Ende wäscht, damit...
Ich will ja nicht meckern, aber den Begriff 'RF Harvesting' hätte man in dem ohnehin...