Ein actionreiches Rennen
Für die Zukunft hat Vermarkter Formula E Holdings (FEH) eine autonome Rennserie angekündigt. "Das wird, glaube ich, sehr cool", sagte FEH-Chef Alejandro Agag Golem.de. Er sei sich aber nicht sicher, ob diese bereits in der Saison 2016/17 einsatzbereit sei.
Die Veranstaltung ist laut Agag "ein großer Erfolg. Hier mitten im Zentrum von Berlin, das ist eine tolle Leistung. Die zweite Saison ist fast zu Ende, und in der Meisterschaft ist es sehr, sehr eng. Das mögen wir." Für die kommende Saison, die im September beginnt, kündigte er "mehr Rennen, mehr Hersteller" an - Jaguar wird dabei sein, BMW und Nissan denken noch darüber nach - "und mehr Spannung".
Start war um 16 Uhr
Das Rennen startete - wie in der Formel E üblich - um 16 Uhr. Knapp zwei Kilometer war die Strecke lang. Sie war mit Vollgaspassagen auf den Geraden, einer Schikane und drei Haarnadelkurven abwechslungsreich und anspruchsvoll - weshalb die Fahrer die Strecke mochten. Gut eine Stunde lang lieferten sie sich Rennaction mit Spannung und diversen Überholmanövern.
So übernahm der von Platz zwei gestartete Sébastien Buemi bereits in der ersten Kurve die Führung von Polesetter Jean-Éric Vergne. Der holte sich die Führung zwar in der nächsten Runde zurück, wurde dann aber wieder von Buemi überholt. Nick Heidfeld, wegen eines falschen Reifendrucks in der Qualifikation auf den Startplatz 16 strafversetzt, konnte sich auf Platz 7 vorarbeiten. Kurz vor Ende des Rennens musste nach einem Unfall von Loïc Duval sogar das Safety Car auf die Strecke.
Buemi siegt in Berlin
Am Ende meisterte der Schweizer Buemi vom Team Edams-Renault das Hubschrauberfliegen im Berliner Wohnzimmer am besten und stand ganz oben auf dem Siegerpodest. Daniel Abt vom Abt-Team wurde Zweiter vor seinem Teamkollegen Lucas di Grassi. Um dessen Chancen in der Meisterschaft zu verbessern, wollte das Team ihn an Abt vorbeilotsen. Doch die Safety-Car-Phase kurz vor Rennende verhinderte den Platztausch.
Vor dem Rennwochenende in London Anfang Juli ist die Fahrerwertung jetzt wieder offen: Di Grassi führt mit nur einem Punkt vor Sébastien Buemi. Da das Rennen in Moskau gestrichen wurde, wird die Meisterschaft also bei den beiden Rennen am 2. und 3. Juli im Battersea Park am Themse-Ufer entschieden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Formel E: Monaco-Feeling beim E-Prix in Berlin-Mitte |
- 1
- 2
Joar dann ist endlich der Pöbel von der Straße wenn man mit seinem dicken Benz durch...
die U-Bahn fährt Aufgrund von Gleisbauarbeiten nicht bis zum Alex durch. Denn momentan...
Das glaub ich, zumal der Ort ja auch super von überall aus zu erreichen ist. Wie waren...
letztes jahr? https://www.golem.de/news/formel-e-2014-wird-autorennen-elektrisch-1208...