Fonic und Fonic Mobile: Mehr ungedrosseltes Datenvolumen bei gleichem Preis
Telefónica hat neue Tarife für die Tochtermarken Fonic und Fonic Mobile vorgestellt. In allen Prepaid-Tarifen gibt es mehr ungedrosseltes Datenvolumen bei gleichbleibenden Preisen.

Kunden von Fonic und Fonic Mobile erhalten mehr ungedrosseltes Datenvolumen, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen. Telefónica hat neben Fonic seit einiger Zeit auch Fonic Mobile im Sortiment - die Marke hieß früher Lidl Mobile. Bei beiden Marken werden die Tarifoptionen im Zuge der Aufstockung des ungedrosselten Datenvolumens umbenannt. Die Änderung soll am 30. Juli 2019 umgesetzt werden. Beide Marken nutzen das Mobilfunknetz von Telefónica samt LTE-Zugang.
Zunächst zu Fonic: Weiterhin wird es drei verschiedene Optionen mit einer Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutschen Netze geben. Alle Tarife haben eine Laufzeit von vier Wochen. Die jeweiligen Tarife unterscheiden sich in der Höhe des ungedrosselten Datenvolumens und im Preis. Aus dem Tarif Smart M wird Smart 2 GB. Das ungedrosselte Datenvolumen wird von 1,5 GByte auf 2 GByte aufgestockt, der Preis bleibt bei 9,99 Euro.
Aus Smart XL wird Smart 4 GB, es gibt also 4 GByte statt bisher 3,5 GByte für einen Preis von 16,99 Euro. Die All-Net-Flat wird in Smart 6 GB umbenannt. Für 19,99 Euro gibt es statt bisher 5 GByte künftig 6 GByte. Ergänzend zu den Allnet-Tarifen wird die Classic & Surf Flat L verändert. Sie heißt Classic & Surf-Flat 2,5 GB und enthält für 9,99 Euro ein Datenvolumen von 2,5 GByte statt bisher 2 GByte. In diesem Tarif wird jede Telefonminute und jede SMS mit jeweils 9 Cent berechnet.
Sobald das im Tarif enthaltene Datenvolumen aufgebraucht ist, wird die maximal mögliche Geschwindigkeit von bis zu 21,6 MBit/s im Download und maximal 8,6 MBit/s im Upload auf 32 KBit/s im Up- und Download reduziert.
Die Art der Drosselung ist bei Kunden von Fonic Mobile eine andere. Hier fällt die gedrosselte Geschwindigkeit höher aus. Identisch sind die Geschwindigkeiten vor der Drosselung: Es gibt also maximal 21,6 MBit/s im Download sowie bis zu 8,6 MBit/s im Upload. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, beträgt die maximale Geschwindigkeit generell 64 KBit/s.
Neue Tarife bei Fonic Mobile
Auch bei Fonic Mobile gibt es drei Tarife, in denen alle Telefonminuten und SMS im Preis enthalten sind. Auch hier haben alle Optionen eine Laufzeit von vier Wochen. Aus der All-Net-Flat wird bei Fonic Mobile der Tarif Smart 6 GB; es gibt künftig 6 GByte statt bisher 5 GByte zum Preis von 19,99 Euro. Smart 4 GB hieß bisher Smart L und kostet weiterhin 12,99 Euro. Statt bisher 3 GByte gibt es dann 4 GByte. Aus Smart S wird Smart 2 GB mit 2 GByte statt bisher 1,5 GByte zum Preis von 7,99 Euro.
Auch die Option Smart XS wird umbenannt und heißt künftig Smart 500 MB. Hier ist ein ungedrosseltes Datenvolumen von 500 MByte enthalten und es gibt zum Preis von 4,99 Euro 100 Einheiten für Telefonminuten und SMS. Nach Verbrauch der 100 Einheiten kostet jede Telefonminute und SMS jeweils 9 Cent. Außerdem wird eine von drei Surf-Flatrates aufgestockt. Die Surf-Flat XL heißt nun Surf Flat 6 GB und umfasst zum Preis von 14,99 Euro 6 GByte statt bisher 5,5 GByte. Die beiden anderen Surf-Flats bleiben bei Preis und Leistung unverändert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Freenet FUNK bricht wirklich endlich mal mit nahezu allem, was dem deutschen Markt immer...
ich sehe das Problem auch nicht so eng. Hatte mal anderen wegen meinem persönlichen...
Na dann hol dir doch O2 free vom Vergleichsportal für 10¤, oder gar weniger (monatlich...