Folie: Liquipel soll Smartphones vor Wasser und Schlägen schützen
Das US-Unternehmen Liquipel überzieht Smartphones und Tablets mit einer wasserfesten Schicht und bietet Folien an, mit denen die sturzempfindlichen Geräte schlagfest werden sollen.

Skins heißen die Folien, die Liquipel für iPhones und Samsung-Galaxy-Smartphones anbietet. Sie sollen die Smartphones nicht nur kratzfest machen, sondern auch Schläge und Stöße abfangen, damit die teuren Geräte nicht beschädigt werden.
Die Liquipel Skins bestehen laut Hersteller aus vier Lagen Kunststoff, deren Zusammensetzung allerdings nicht verraten wird. Das Unternehmen verriet lediglich, dass die äußerste Schicht aus einem Polyurethan besteht. Die Folie kann vom Anwender selbst in drei Schritten aufgetragen werden. Wässerchen, Sprays oder spezielle Geräte sind nicht erforderlich. Die Folien kosten ungefähr 15 US-Dollar und werden derzeit für das iPhone 4, 4S und 5 sowie für das Samsung Galaxy S3 und S4 angeboten. Weitere Versionen für andere Geräte sollen folgen.
Die wasserfeste Beschichtung, die mit den neuen Skins kombiniert werden kann, muss auf das noch unbeklebte Smartphone von Liquipel selbst aufgetragen werden. Dazu schickt der Kunde sein Smartphone ein. In einer Vakuumkammer wird zunächst sämtliche Luft abgesaugt und dann eine Flüssigkeit eingespritzt, die sofort im Vakuum gasförmig wird und sich fein verteilt. Danach wird mit Hilfe eines Plasmas der Polymerisierungsprozess eingeleitet. Das Smartphone ist danach laut Herstellerangaben wasserfest. Für Telefone kostet die Prozedur rund 60 US-Dollar und für Tablets etwa 90 US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aha ok aber wenn das Handy einen Aufprall erleidet dann wird die Aufprallenergie ja auch...
Ich darf zunächst mal die Website des Herstellers zitieren: "Liquipel does not...