Wird die Förderung angenommen?
Wie viele Anträge wurden bisher gestellt?
Anfangs war die Reaktion auf die Prämie verhalten. Das mag auch an der überschaubaren Auswahl an Elektroautos gelegen haben. Der Durchbruch kam im vergangenen Jahr: 2020 wurden mehr als 210.000 Anträge gestellt, mehr als in den gesamten Jahren zuvor zusammen.
Und der Trend setzt sich fort: Rund 600.000 Anträge sind inzwischen beim Bafa eingegangen. Nachdem eine Zeit lang Renault und Tesla die oberen Plätze belegten, finden sich jetzt dort mit VW (knapp 93.000) und Mercedes (knapp 64.000) altbekannte Hersteller. Das mit Abstand beliebteste Elektroauto ist nach wie der Renault Zoe.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weitere Fördermöglichkeiten |
Bei nur 230 statt 255.. habe ich aufgehört zu lesen xD Hybrid ist...
Leider hat halt VW den einzigen elektro mit genug Reichweite der mir halbwegs gefallen...
Ich sowieso nicht. Was heißt müssen? Wer würde wohl schon dem Staat mehrere Tausend Euro...
Das ist aber wahrscheinlich ein Fördertopf aus dem das bedient wird der eben nicht...