Förderung: EU vergibt 2,5 Millionen Euro an Spielentwickler
Noch bis Ende März 2014 können sich europäische Spielentwickler um Förderung durch die EU bewerben - insgesamt stehen 2,5 Millionen Euro bereit.

Besonders für viele Indie-Teams ist die staatliche Förderung ihrer Spieleprojekte wichtig, wenn auch nicht ganz unproblematisch - unter anderem, weil in Deutschland Einrichtungen wie Medianet Berlin-Brandenburg oder Film Fernseh Fonds Bayern oft nicht gerade üppige Summen für Games zur Verfügung stellen.
Ein weiterer Geldtopf steht inzwischen bei der Europäischen Union zur Verfügung: Dort können sich Spielentwickler um Zuschüsse von insgesamt 2,5 Millionen Euro bewerben. Einzelne Teams können zwischen 10.000 und 50.000 Euro für die Konzeptentwicklung erhalten und zwischen 10.000 und 150.000 Euro für die Fertigstellung eines demonstrationsfähigen spielbaren Prototyps.
Die Anträge zur Förderung müssen bis zum 28. März 2014 eingereicht sein. Auf der offiziellen Webseite sind ausführliche Informationen zu finden.
Die Vergabe erfolgt nach Kriterien wie Qualität, Innovation, Machbarkeit und Technik der eingereichten Projekte. Anders als oft in Deutschland spielen pädagogische Inhalte keine Rolle - stattdessen ist der EU die kommerzielle Vermarktbarkeit wichtig.
Die Fördermittel für Games stehen im Rahmen eines Programms namens Creative Europe zur Verfügung, das die EU-Kommission im Dezember 2013 beschlossen hat. Insgesamt stehen für Creative Europe rund 1,46 Milliarden Euro in den nächsten sieben Jahren zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
@golem.de: die Förderung in Berlin wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg (bis zu 1,5...
Schon davon gehört dass viele dieser mit Steuergeld subventionierten Lebensmittel...
Das sind doch Foerdergelder fuer Konzept und Entwicklung. In Deutschland kommt die Zensur...