Floorplan: Google erstellt Chip-Design per KI

Um die vielen Teile auf einem Chip richtig anzuordnen, könnte künftig auch KI helfen - auch für KI-Chips, wie Google nun zeigt.

Artikel veröffentlicht am ,
Google erstellt seine KI-Chips jetzt mit Hilfe von KI schneller als Menschen.
Google erstellt seine KI-Chips jetzt mit Hilfe von KI schneller als Menschen. (Bild: BEN STANSALL/AFP via Getty Images)

Einer der derzeit wohl aufwendigsten Schritte bei der Herstellung von Chips ist das Erstellen des sogenannten Floorplans, also das für ein Design tatsächlich angestrebte physische Layout. Diese teils wochen- oder gar monatelangen Iterationen mit menschlicher Arbeit will Google nun aber offenbar mit Hilfe von Machine-Learning-Modellen beschleunigen und auf wenige Stunden reduzieren.

In einer dazu von Google veröffentlichten Untersuchung in der Fachzeitschrift Nature schreibt das Team dazu, dass dieser Arbeitsschritt trotz jahrzehntelanger Forschung der Automatisierung getrotzt habe. Den Beteiligten sei es nun aber gelungen, mit Hilfe der KI einen Chip-Floorplan in nur sechs Stunden zu erstellen, der vergleichbar oder gar besser sei als jene, die durch Menschen erstellt werden.

Das Problem beim Erstellen des Floorplans ist es, dass moderne Chips aus Dutzenden verschiedener Blöcke bestehen, die wiederum in einzelne Komponenten und letztlich auch Logik-Gates unterteilt werden können. Für den fertigen Chip müssen diese so angeordnet und miteinander verbunden werden, das etwa die Leistungsaufnahme, Leitungslänge und auch die Chipfläche selbst optimiert werden.

Dieser Vorgang wird zwar inzwischen durch einige technische Werkzeuge vereinfacht, aber immer noch durch Menschen in einer langen Iterationsphase ausgeführt. Dabei muss dann teilweise auch das Design der Komponenten selbst wieder angepasst werden, was zusammen sehr viel Arbeitszeit benötigt.

Erste Ideen dazu hatte Google bereits vor einem Jahr veröffentlicht und diese nun deutlich weiter verbessert. Der in dem Nature-Artikel beschriebene Ansatz sei dafür genutzt worden, eine neue Generation der sogenannten Tensor Processing Units (TPUs) zu erstellen. Damit beschleunigt Google seine KI-Modelle in seinem Cloud-Angebot. Google geht aber davon aus, dass sich das Konzept für sämtliche Asics eigne.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /