Flimmer.de: Filmtrailer ansehen wird mit jeweils 10 Cent belohnt
Wer den Preis seiner nächsten Kinokarte etwas reduzieren möchte, kann Flimmer.de ausprobieren. Laut Mitbegründer Marco Kreuzpaintner habe die Film-Trailer-Plattform ein "neues demokratisches Geschäftsmodell".

Die Plattform Flimmer.de zahlt ihren Nutzern 10 Cent, wenn sie einen Filmtrailer anschauen und danach eine Frage zum Film richtig beantworten. Auf dem Internationalen Medienkongress während der Ifa nannte der Regisseur und Mitbegründer von Flimmer.de, Marco Kreuzpaintner, dies ein "neues demokratisches Geschäftsmodell".
Teilnehmer können sich über ihren Facebook-Account einloggen. Während der Nutzer kleine Geldbeträge bekommt, erhält Flimmer.de etwas Wertvolleres: Daten über die Filmvorlieben des Teilnehmers und seiner Freunde, die wiederum den Filmverleihern zur Verfügung stehen, die Flimmer.de finanzieren. Mit dem Guthaben können Kinotickets, DVDs, Video-on-Demand-Angebote und anderes bezahlt werden.
Die Fragen sind etwas anspruchsvoller und verlangen, sich den Trailer aufmerksam anzusehen. Werbeunterbrechungen gibt es nicht. Bei Facebook nutzen bisher rund 1.000 Menschen die Flimmer-App. Wer den Filmtrailer bei Facebook teilt, erhält zudem Statuspunkte.
Martina Zurhold, Leiterin der Online-Marketingagentur Inpromo, sprach über ihre Erfahrungen mit der Facebook-Seite für die US-amerikanische Filmkomödie Ted aus dem Jahr 2012. Die Seite zu dem Film, den die Kritik als "ordinär und obszön" bezeichnete, entwickelte schnell ein dynamisches Eigenleben und musste aktiv gepflegt und moderiert werden. Doch eine eigene Facebook-Fanseite lohnt sich Zurhold zufolge vor allem bei potenziellen Publikumserfolgen. Im Arthouse-Bereich ist das Publikum schwerer zu erreichen.
Karsten Aurich, Geschäftsführer von Sabotage Films, hat für den Film "Berlin Calling" eine Facebook-Seite, die sogar vier Jahre nach dem Filmstart noch aktiv ist.
Nachtrag vom 6. September 2012, 10:52 Uhr
Eine Anmeldung bei Flimmer.de ist natürlich auch ohne einen Facebook-Account möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich kann dem nur beisteurn. Alle, die gerne Trailer gucken und dies sowieso machen...
Mainstream Einheits Brei bei Musik? o.O es gibts viele gute Musik jenseits des...
Das ist vermutlich auch nichts was nur auf einer Seite funktioniert. Wenn jede bekannte...
Nein, das nicht. Aber es ist äußerst naiv zu glauben, dass die Dienste heutzutage ihre...
Du bekommst sicher nur Kohle für die Hollywood Blockbuster und deren liegt wohl kaum bei...