Flights: Googles Suchmaschine findet Flüge

Google Flights ist eine Suchmaschine speziell für Flugreisen, die nun auch in Deutschland verfügbar ist. So lassen sich nach Eingabe von Datum, Start und Ziel Verbindungen finden, filtern und buchen.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Flights soll günstige Verbindungen finden.
Google Flights soll günstige Verbindungen finden. (Bild: Andreas Donath/Golem.de)

Die Flugsuche Google Flights gibt es nun auch in Deutschland, nachdem Google dieses Angebot in den USA schon seit 2011 unterhält. Der Anwender kann Start- und Zielort eingeben, das gewünschte Datum für Hin- und Rückflug wählen sowie Filter für Preisgrenzen, Flugzeiten, die Zahl der Zwischenstopps und die gewünschte Fluggesellschaft setzen.

  • Google Flights (Bild: Google)
  • Google Flights (Bild: Google)
  • Google Flights (Bild: Google)
Google Flights (Bild: Google)

Interessant ist die Einbindung des Kartenmaterials, das nicht nur die Verbindungen zwischen den Flughäfen visualisiert, sondern auch neben den Städtenamen anzeigt, wie viel die Flüge ausgehend vom Standort des Nutzers dorthin kosten werden. So lässt sich schnell ablesen, wie teuer es wird, die einzelnen Orte per Flugzeug zu erreichen. So scheint es beispielsweise günstiger, von Berlin nach Kopenhagen statt nach Frankfurt am Main zu gelangen, während der Flug von Berlin nach Hamburg laut Google Flights mehr kostet als der nach Nowosibirsk.

Die Liste der Fluggesellschaften ist zwar recht lang , doch hat es Google nicht geschafft, sämtliche, vor allem kleinere Gesellschaften aufzunehmen. Google wird durch die Flights-Suchmaschine aber nicht etwa zum Reiseveranstalter, sondern verlinkt Portale, die dieses Geschäft beherrschen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aviscall 30. Okt 2013

Das siehst du falsch, die Airlines nutzen immernoch die GDSe, weil man die Daten als...

BasAn 30. Okt 2013

*g* tatsächlich. Nach Österreich Flug planen geht, aber einen Rückflug planen vom...

Endwickler 30. Okt 2013

recht übersichtlich und nicht so überfrachtet wie andere Flugsuchseiten. Dass er mir bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /