Flight Simulator: VR-Piloten beschweren sich über ruckeliges Flugverhalten
Der Virtual-Reality-Modus des Flight Simulator hat offenbar Startprobleme: Piloten beschweren sich über technische Macken und Stotterflüge.

Microsoft hat die angekündigte Virtual-Reality-Unterstützung für seinen Flight Simulator veröffentlicht. Mit dem Modus können sich Piloten im Cockpit ihres Flugzeugs einfach durch Kopfbewegungen umschauen und einen Blick aus dem Fenster auf die Landschaft werfen. Die eigentliche Steuerung erfolgt wie zuvor über Maus, Tastatur, Joystick oder was auch immer angeschlossen ist.
In der Community wird das Update mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Einerseits sorgt VR im Flight Simulator an sich für viel Begeisterung. Andererseits gibt es noch technische Probleme und Ruckler.
So konnte auch Golem.de nicht abheben, weil das Oculus Rift S nicht gefunden wurde. Inzwischen wissen wir, dass das Magazin Upload VR das gleiche Problem hat. Andere Nutzer berichten aber, dass sie das Headset von Oculus verwenden können.
Laut dem offiziellen FAQ ist der VR-Modus für das HP Reverb G2, HP Reverb G1 und Samsung Odyssey+ optimiert. Dennoch sollen auch Piloten mit allen gängigen Headsets von Oculus, HTC und Valve fliegen können.
Relativ viele Nutzer des Virtual-Reality-Modus beklagen außerdem eine niedrige Bildrate, also mehr oder weniger sichtbare Ruckler. Das ist nicht nur unschön, sondern könnte auch relativ schnell zu VR-Übelkeit führen. Microsoft hat im FAQ ein paar Tipps parat, wie die Bildrate optimiert werden kann. Besonders starke Auswirkungen auf die Darstellung hat demzufolge die Option Render Scale.
Für die kommenden Monate sind noch weitere Updates für den Flight Simulator geplant. Am 26. Januar 2021 folgt das dritte World Update. Es soll die Darstellung von Großbritannien verbessern und Sehenswürdigkeiten sowie weitere Flughäfen mit hohem Detailgrad enthalten.
Bislang hat Microsoft solche Aktualisierungen nur für Japan und die USA veröffentlicht. Im Jahr 2021 soll es drei bis vier weitere World Updates geben. Welche Regionen nach Großbritannien folgen, ist nicht bekannt. Im Sommer 2021 soll eine Umsetzung des Flight Simulator für die Xbox Series X/S auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
DirectX 12 kommt im Sommer zusammen mit der Xbox-Version.
danke für die vielen Eindrücke. Ich bin extrem beeindruckt von der Grafik auf einer...