Flight Simulator: Sim-5-Update steigert Bildrate drastisch
Weniger Bedarf an Arbeitsspeicher, eine geringere CPU-Last und viel höhere Framerates: Das Sim-5-Update für den Flight Simulator ist fast da.

Asobo und Microsoft haben einen Ausblick auf das Sim-5-Update für den Flight Simulator gegeben: Im Twitch-Livestream verglich Studio-Chef Sebastian Wloch die aktuelle Sim-4-Version mit der kommenden und zeigte signifikante Performance-Verbesserungen auf. Interessant ist, dass diese noch ohne Direct3D 12 als Grafikschnittstelle erreicht wurden, sondern vorerst nur der vorhandene D3D11-Pfad überarbeitet wurde.
Das Testsystem von Wloch bestand aus einem Core i7-9700K (8C/8T) mit 32 GByte Arbeitsspeicher und einer Geforce RTX 2060 Super, als Flug wurde eine Route über den New Yorker Stadtteil Manhattan gewählt - eine der forderndsten Szenen im Flight Simulator. Mit dem Sim-5-Updates belegt das Spiel statt 16 GByte nur noch knapp 5 GByte des RAMs - zudem werden geringere 4,6 GByte statt 5,7 GByte des Videospeichers benötigt.
Für den Test wurden Ultra-Details in 4K genutzt, allerdings mit 40 Prozent Render-Auflösung. Dank des optimiertes Codes fällt die CPU-Auslastung von 100 Prozent auf etwa 70 Prozent, im Gegenzug erhöht sich die GPU-Last von rund 75 Prozent auf 100 Prozent. Die Framerate springt von 35 fps auf gleich 53 fps, außerdem stottert die Bildausgabe deutlich weniger.
Release dürfte Ende Juli erfolgen
Ein genaues Datum für das Sim-5-Update haben Asobo und Microsoft bisher nicht bekanntgegeben, es wird aber erwartet, dass es parallel zur Version für die Xbox Series X/S verfügbar ist - die soll am 27. Juli 2021 erscheinen. Auf beiden Konsolen läuft der Flight Simulator mit 30 fps, bei einem Fernseher mit VRR (Variable Refresh Rate) können es auch mehr Bilder pro Sekunde sein. Zumindest auf der Xbox Series X wurde bisheriges Material mit 4K-Auflösung gezeigt, was mit hohen Details klappen dürfte; die Xbox Series S soll mit 1080p rendern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gut. Danke für die Info!
Die Updatemechanik soll den nötigen Plattenplatz fürs Update reduzieren. Wäre da ne...