Fliegendes Auto: Aeromobil 3.0 soll in diesem Monat abheben

Das slowakische Unternehmen Aeromobil will Ende des Monats den neuen Prototyp des Flugautos Aeromobil 3.0 vorstellen.

Artikel veröffentlicht am ,
Aeromobil 3.0: Flugauto in Leichtbauweise
Aeromobil 3.0: Flugauto in Leichtbauweise (Bild: Aeromobil)

Ein Auto, das nicht nur fahren, sondern auch fliegen kann, hat das slowakische Unternehmen Aeromobil konstruiert. Am 29. Oktober will Štefan Klein im Rahmen des Pioneers Festival in Wien das Aeromobil 3.0 der Öffentlichkeit präsentieren. Am 28. Oktober soll das Flugauto sich erstmals in die Luft erheben.

Das Cockpit des Flugautos, in dem zwei Personen Platz finden, ähnelt ein wenig einem Sportwagen. Das Aeromobil hat einen flachen, schlanken Rumpf mit zwei Seitenleitwerken, unter denen die beiden hinteren Räder angebracht sind. Als Antrieb für den Flugbetrieb dient ein Propeller, der am Heck angebracht ist.

Ausklappbare Tragflächen

Das Aeromobil wird 6 Meter lang und als Auto 1,6 Meter breit sein. Zum Fliegen werden die Tragflächen ausgeklappt - die Spannweite beträgt dann 8,2 Meter. Da das Auto in Leichtbauweise konstruiert ist, soll es nur 450 Kilogramm wiegen. In der Luft soll das Aeromobil etwa 200 Kilometer in der Stunde zurücklegen, auf dem Boden immerhin noch 160.

Das Unternehmen aus Bratislava beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit Flugautos. Der erste Prototyp Aeromobil 1.0 entstand in der ersten Hälfte der 1990er Jahre. Der aktuelle Prototyp, das Aeromobil 2.5, flog zum ersten Mal im vergangenen Jahr.

Spannender, effizienter und nachhaltiger

"Wir wollen den persönlichen Transport spannender, effizienter und nachhaltiger gestalten. Durch das stetig wachsende Automobilaufkommen auf den Straßen und die überfüllten Flughäfen ist die persönliche Beförderung nicht mehr das, was sie einmal war", sagt Klein.

An einem Hybrid aus Auto und Flugzeug arbeiten verschiedene Unternehmen, darunter Terrafugia, eine Ausgründung des Massachusetts Institute of Technology. Terrafugia Transition, das bereits auf US-Flugshows geflogen ist, gleicht aber eher einem Kleinwagen und sieht nicht so elegant aus wie das Aeromobil. Auch das US-Militär interessiert sich für Flugautos - Fahrzeuge, die beispielsweise schweres Gelände oder mögliche Hinterhalte überfliegen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


dirk1405 13. Okt 2014

Es wird auch woanders immer schlimmer. Das ist sehr traurig. Mir persönlich macht das...

dirk1405 13. Okt 2014

Naja, ich denke das größere Problem liegt darin, wenn die breite Masse fliegen kann gibt...

bltpgermany 08. Okt 2014

Oder Piloten machen sich nun Selbstständig mit Flugtaxen. :D

wmayer 07. Okt 2014

Muss nicht sein. http://de.wikipedia.org/wiki/Kamow_Ka-50 http://de.wikipedia.org/wiki...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /