Flatrate-Abschaffung: Bundesregierung besorgt wegen Drosselung bei Telekom

In einem Brief an Telekom-Chef René Obermann zeigt sich Wirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) "besorgt" über die Pläne der Telekom, ab 2013 eine Drosselung von Internetanschlüssen einzuführen. Das sieht auch die Verbraucherschutzministerin ähnlich.

Artikel veröffentlicht am ,
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP)
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) (Bild: Adam Berry/Getty Images)

Wirtschaftsminister Philipp Rösler zeigt sich besorgt über die Pläne der Telekom, die Flatrates abzuschaffen. Das geht aus einem Bericht von Spiegel Online hervor. Darin wird ein Schreiben zitiert, das Rösler an Telekom-Chef René Obermann geschickt haben soll. Nicht nur Schaden für Verbraucher befürchtet der Minister, er sieht auch das Prinzip der Netzneutralität von den Vorhaben des Telekommunikationskonzerns bedroht. Dies, so Rösler weiter, würde nun von der Bundesregierung und den Wettbewerbsbehörden geprüft.

Dass der Minister ausdrücklich auf die Kontrolleure eines fairen Wettbewerbs verweist, liegt an einem besonderen Aspekt der Telekom-Pläne. Dabei sollen Dienste, die der Provider selbst anbietet, von dem monatlich vorhandenen Datenvolumen nicht erfasst werden. Hat ein Kunde dieses ausgeschöpft, wird sein Anschluss auf 384 KBit/s gedrosselt. Mit voller Geschwindigkeit laufen aber die Telekom-Dienste weiter. Da das Unternehmen selbst mit Entertain IPTV anbietet, befürchten andere Anbieter von Videodiensten Wettbewerbsnachteile.

Eine Ausweitung der von der Telekom "Managed Services" genannten eigenen Dienste auf andere Bereiche ist ebenfalls bisher nicht auszuschließen. Das Unternehmen bietet mit Spotify bereits Musikstreaming und mit VoIP auch Telefonie an. Auch diese beiden Dienste sollen von der Drosselung nicht betroffen sein, wie die Telekom selbst erklärte.

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) beurteilte die Pläne der Telekom gegenüber Spiegel Online als "Versuchsballon". Ein Fortschritt für die Kunden sei nicht erkennbar. Zudem sieht die Ministerin die Netzneutralität bedroht. Das sieht auch Rösler so und droht in seinem Brief der Telekom dezent. Wenn Wettbewerb und Netzneutralität nicht anders gewährleistet werden könnten, seien "nötigenfalls Eingriffe" möglich. Ein Festschreiben der Netzneutralität in Form eines Gesetzes erwähnt der Minister aber nicht ausdrücklich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


anwelti 26. Apr 2013

Ich lese immer wieder, dass die Contentanbieter soviel Traffic verursachen ... dabei wird...

Wessii 26. Apr 2013

Diese Frau ist leider alternativlos :( oder willst du Steinbrück, unseren Kanzler der...

posix 25. Apr 2013

"100" 5,25"-Disketten wäre zu wenig bei weitem ;) Bei der Datenmenge einer Win7 DVD (ca...

Levial 25. Apr 2013

Edit: Erledigt, will ja den Troll nicht füttern



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /