Flash Player Update: 23 Sicherheitslücken und (noch) mehr Performance
Nutzer des Flash Players sollten aktiv werden: Adobe hat außer der Reihe ein Sicherheitsupdate für den Videoplayer bereitgestellt. Mit dem Patch sollen zahlreiche Sicherheitslücken gestopft werden.

Adobes Flash Player sollte schnellstmöglich auf den neuesten Stand gebracht werden. Mit dem neuen Sicherheitsupdate auf die Version 19.0.0.185 für Windows und Mac sowie 11.2.202.521 für Linux schließt Adobe nach eigenen Angaben zahlreiche Sicherheitslücken und andere Fehler. Details nennt das Unternehmen nicht, bezeichnet die Bugs aber mit der höchsten Priorität 1. Die Bugs sollen eine externe Kontrolle des Rechners erlauben.
Adobe verspricht darüber hinaus, dass der Flash Player mit dem Update auf Desktopsystemen performanter laufen würde. Das Update kann unter https://get.adobe.com/de/flashplayer/ heruntergeladen werden.
Der Sicherheitsforscher Brian Krebs weist unterdessen darauf hin, dass Adobe das Update zwar selbst zur Installation empfiehlt, den Shockwave Player aber mit einer veralteten Version von Flash ausliefert. Die vor zwei Wochen veröffentlichte Version des Programms kommt im Bündel mit Version 16 des Players. Diese wurde im Februar veröffentlicht - seitdem habe Adobe schon 155 Bugs in Flash geschlossen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie kommt ihr darauf, dass die Performance verbessert wurde? In den Release Notes steht...
Belege bitte. Javascript hat einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang der KEINEN...
Tja, dann ist mein Iceweasel nicht aktuell genug für Netflix. Ich vermute, dass mir...
Aus aktuellem Anlass: