Fitness: Google Fit bekommt Laufaufzeichnung mit Taktgeber
Die Aufzeichnung "Schnelles Gehen" wird mit hörbaren Klicks unterlegt, mit deren Hilfe das Schrittziel pro Minute eingehalten werden soll.

Googles Fitness-App Fit hat eine neue Funktion erhalten: Die Tracking-Methode "Schnelles Gehen" beinhaltet einen Taktgeber, der den sogenannten Pace im Hintergrund angibt. Mit dem Pace wird die Anzahl an Schritten in einem festgelegten Zeitraum beschrieben.
Geben Nutzer beispielsweise ein, dass sie 100 Schritte pro Minute machen wollen, klickt Google Fit nach dem Start des Trackings 100-mal in der Minute. Anhand dieses Taktgebers können Nutzer dann ihre Laufgeschwindigkeit anpassen. Parallel dazu können sie weiterhin Musik oder andere Audioinhalte hören - sofern das Klicken sie nicht stört.
Das Klicken ist in bestimmten Abständen mal lauter, mal leiser. So soll der Takt wahrscheinlich weniger störend, aber dennoch wahrnehmbar sein. Über einen Lautstärkeregler lässt sich das Klicken auch leiser oder ganz stumm schalten.
Schnelles Gehen bringt mehr als langsames Gehen
Der Hintergrund der neuen Funktion ist, dass Gehen nicht gleich Gehen ist. Daher sagt das Zählen der Schritte selbst erst einmal nicht viel aus, wie Google erklärt. Schnelles Gehen ist wirksamer als langsames, und Google Fit will mit der hörbaren Pace-Vorgabe Nutzer zu schnelleren Spaziergängen ermuntern. Google weist darauf hin, dass Laufen eine Fitness-Übung ist, die unabhängig von finanziellen Möglichkeiten der Nutzer durchgeführt werden kann.
Mit dem schnellen Gehen erzielen Nutzer mehr Herzpunkte als mit langsamem Gehen. Die Herzpunkte hatte Google vor einigen Jahren als etwas aussagekräftigere Maßeinheit für sportliche Betätigungen eingeführt.
Google hat die neue Funktion "Schnelles Gehen" bereits in Fit integriert, wir können das Tracking bereits auf unseren Smartphones starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dass seit diesem Update nicht nur bei mir sondern laut PlayStore Kommentaren bei einer...
Es geht um "Gehen", nicht um "Laufen". Und auch hierbei geht es nicht um "Gehen" im...