First Person Shooter: Respawn arbeitet offenbar an Apex-Legends-Solospiel
Streng genommen gibt es schon einen Shooter im Universum von Apex Legends. Nun mehren sich Hinweise, dass ein neues Solospiel entsteht.

Es ist vermutlich kein Zufall, dass es ausgerechnet jetzt Leaks über ein neues Solospiel im Universum von Apex Legends gibt. Das soll nämlich beim Entwicklerstudio Respawn Entertainment entstehen, und das gehört vollständig zu Electronic Arts. Also dem Publisher, der gerade mit einer missglückten Bemerkung über Singleplayer die Community gegen sich aufgebracht hat.
Bei den Hinweisen handelt es sich um Stellenanzeigen, etwa für einen Hard Surface Artist und einen Senior Engine/Systems Engineer - C++, die an einem Projekt mit der Bezeichnung "Apex Universe FPS Incubation" arbeiten sollen.
In einer der Stellenanzeigen ist die Rede davon, dass Erfahrungen mit Games für Windows-PC sowie für Konsolen von Microsoft, Nintendo und Sony erwünscht seien.
Respawn hat bereits früher davon gesprochen, an einem noch nicht angekündigten First-Person-Shooter zu arbeiten. Momentan bestätigt sind das Actionspiel Star Wars Jedi Survivor sowie ein weiterer noch namenloser Ego-Shooter im Universum von Star Wars, für den der Entwickler Peter Hirschmann verantwortlich ist.
Aus der Community ist immer wieder der Wunsch nach einer Kampagne in der Welt von Apex Legends zu hören. Eigentlich gibt es das schon: Das Multiplayerspiel basiert auf der Welt von Titanfall. Dessen zweiter Teil (Test auf Golem.de von 2016) enthielt einen sehr gelungenen Einzelspielermodus.
Titanfall 2 mit empfehlenswerter Kampagne
Allerdings dürften Spieler, die vor allem Apex Legends kennen, nur sehr wenig in der Kampagne von Titanfall 2 wiedererkennen - das Szenario hat sich weiterentwickelt, ist bunter und übernatürlicher geworden, dafür spielen die Titanen-Stahlkolosse keine Rolle mehr.
Electronic Arts sucht nicht nur Experten in Sachen Singleplayer für Apex Legends, sondern auch für Battlefield. Offenbar setzt sich bei dem Publisher allmählich die Erkenntnis durch, dass Multiplayer auf Basis einer starken Solokampagne oft besser funktionieren - Activision weiß das bei Call of Duty schon lange.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed