Firmware-Update: Leica macht die SL schneller
Leica hat für die spiegellose Systemkamera SL ein Firmware-Update veröffentlicht, das die Verschlusszeiten verkürzt und Autofokus schneller machen soll. Zudem gibt es endlich eine direkte Belichtungskorrektur.

Leica hat das Firmware-Update 2.0 für seine spiegellose Systemkamera SL vorgestellt, die danach Langzeitbelichtungen bis zu 30 Minuten ohne Hilfsmittel erlaubt. Außerdem lassen sich Fotos dank elektronischem Verschluss mit einer Verschlusszeit von 1/16.000s schießen.
Leica hat nach eigener Darstellung zudem Verbesserungen hinsichtlich der JPG-Bildqualität vorgenommen und den automatischen Weißabgleich präziser gemacht. In den Videomenüs und der Focus-Peaking-Funktion hat das Unternehmen ebenfalls leichte Überarbeitungen vorgenommen.
Wichtiger erscheint es jedoch, dass sich nun auch Rohdatenbilder (DNG) per Zoom am Display vergrößern lassen. Leica hat die Kamera zudem mit drei Rauschreduzierungseinstellungen ausgestattet.
Weitere Verbesserungen durch das Firmware-Update 2.0 sind eine schnellere Scharfeinstellung und eine verbesserte Objektverfolgung durch den Autofokus. Wer den 1-Punkt-Autofokus verwenden will, kann nun einen von 529 AF-Punkten auswählen.
Leica hat zudem das hintere Einstellrad in den drei Automatikmodi P, T und A so belegt, dass damit eine Belichtungskorrektur eingegeben werden kann.
Die Leica SL ist mit einem Kleinbildsensor ausgerüstet, der eine Auflösung von 24 Megapixeln und ISO 50.000 erreicht. Der Sensor kann 4K-Videos aufnehmen. Die Leica SL verfügt über zwei SD-Kartenschächte, misst 147 x 104 x 39 mm und wiegt mit Akku 847 Gramm. Der Preis für das Gehäuse liegt bei 6.900 Euro.
Das Firmware-Update kann im Leica-Kundenbereich nach Registrierung der Kamera heruntergeladen werden. Alternativ hilft der Leica-Fachhandel beim Update.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed