Firmware 5.50: PS4 Pro bekommt systemweites Supersampling
Seit einigen Tagen können Beta-Tester die Version 5.50 der Firmware für die Playstation 4 ausprobieren. Wichtigste Neuerung - allerdings nur für die Pro - ist systemweites Supersampling. Eine besonders oft von Spielern gewünschte Funktion fehlt in dem Update aber noch.

Die nächste Version der Firmware für die Playstation 4 bietet auf der besonders leistungsstarken Pro offenbar erstmals systemweites Supersampling. Das berichten US-Medien wie Wccftech mit Bezug auf Beta-Tester, die die neue Software mit der Versionsnummer 5.50 bereits auf ihrer Konsole ausprobieren können.
Systemweites Supersampling muss vom Nutzer in den Optionen aktiviert werden. Dann wird grundsätzlich in allen Spielen auf der Pro das Supersampling verwendet. Interessant ist das vor allem für Spieler, die einen HD-Monitor (und kein 4K-Display) verwenden. Sie bekommen eine etwas schönere Grafik, indem die Grafik auf der Pro in einer höheren Auflösung berechnet und dann herunterskaliert wird, was ähnlich wie Antialiasing etwa die sichtbaren "Treppchen" an Kanten verringert.
Derzeit ist Supersampling auf der Playstation 4 Pro nur in einigen speziell angepassten Titeln verfügbar, etwa in Horizon Zero Dawn und in The Last Of Us. Ein Nachteil des Verfahrens ist, dass der höhere Rechenaufwand zu einer niedrigeren Bildrate führen kann.
Neben dem Supersampling soll Firmware 5.50 noch einige kleinere Verbesserungen bieten. In der Bibliothek sollen Nutzer etwa Demos und Betas ausblenden können, um nur noch ihre gekauften Spiele zu sehen. Außerdem soll man Nachrichten nun auch löschen können, um für etwas mehr Übersicht zu sorgen.
Kommt Änderung des PSN-Namens noch?
Einen oft von Spielern geäußerten Wunsch erfüllt die neue Firmware aber offenbar nicht: Auch mit Version 5.50 ist keine Option zur Änderung des Namens im Playstation Network (PSN) vorgesehen. Zumindest in der Beta fehlt diese Möglichkeit - obwohl es im Vorfeld dazu entsprechende Indizien gab. Möglicherweise hat Sony die Option aber auch nur deshalb nicht in die Beta integriert, damit die Teilnehmer sich nicht die besonders tollen Namen vor allen anderen sichern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hoffe ja immer noch auf Dolby Atmos Unterstützung :-( Sonst muss ich mir doch noch...
Es kann auch sein, dass du eine besonders laut Pro erwischt hast, angeblich gibt es da...
Nur für Pro optimierte Spiele. Diese "denken" dann sie hätten einen 4K-Bildschirm zur...
"Dann wird grundsätzlich in allen Spielen auf der Pro das Supersampling verwendet...