Firmware 5.0: Playstation 5 erhält Sprachsteuerung
Englische Sprachsteuerung, Party-Chat-Optionen und mehr: Sony kündigt Firmware 5.0 für die PS5 an. Auch die PS4 erhält neue Funktionen.

"Hey Playstation, start Deathloop": Besitzer einer Playstation 5 in den USA und in Großbritannien können künftig ihre Games per Sprachbefehl aufrufen. Auch die Steuerung von Medieninhalten - etwa Filmen - soll mit Sprachbefehlen funktionieren.
Das wird möglich mit Firmware 5.0, die Sony im Laufe des Tages an Teilnehmer des Beta-Programms ausliefert. Interessierte können sich auf der offiziellen Seite anmelden. Das gilt ausdrücklich auch für Nutzer aus Deutschland. Die Sprachsteuerung soll nur in den beiden genannten Regionen zur Verfügung stehen.
Es gibt aber noch eine Reihe weiterer Neuerungen. So gibt es beim Eröffnen von Partys (bislang Sprach-Chat) nun die Option, eine geschlossene oder offene Runde einzurichten - bei Letzterer können auch Freunde von Party-Mitgliedern ohne Einladung einfach beitreten.
Ebenfalls praktisch: In der Bibliothek kann man künftig nach Genres filtern - das dürfte die Übersicht bei großen Sammlungen spürbar verbessern. Außerdem werden Trophäenkarten und -listen weiter optimiert.
Sony nennt im Change Log auch eine ganze Reihe von zusätzlichen Funktionen für Barrierefreiheit. Unter anderem gibt es nun die Möglichkeit, das Audiosignal über Kopfhörer in Mono statt in Stereo auszugeben, was wichtig für Anwender mit einseitigem Hörverlust ist.
Und: Auf Wunsch kann man nun ein Häkchen bei aktivierten Einstellungen anzeigen lassen. Dadurch soll man besser erkennen können, ob sie aktiviert sind oder eben nicht.
Firmware-Update auch für die Playstation 4
Auch für die Playstation 4 kündigt Sony eine Firmware an. Die Sprachsteuerung kommt nicht auf die ältere Konsole, dafür werden aber unter anderem die Änderungen beim Sprach-Chat verfügbar gemacht.
Sony macht keine Angaben, wie lange die Beta-Phasen laufen und wann die neuen Firmware-Versionen endgültig erscheinen. In vergleichbaren früheren Fällen vergingen mehrere Wochen, bis die Systemsoftware dann für alle aktualisiert wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
https://www.youtube.com/watch?v=OEu4Iq5KL-Q
Klar sind die Kunden von Scalpern mit schuld, aber auch die Scalper selber.
Die PS4 ist schon per Sprache Steuerbar - geht zum Beispiel wenn die Kamera angeschlossen...