Firework: Google will Tiktok-Konkurrenten kaufen

Google sieht die wachsende Popularität von Tiktok mit Sorge und will darum Firework kaufen. Bei den Downloads lag die Kurzvideo-Social-App vor Youtube oder Whatsapp.

Artikel veröffentlicht am ,
Google Büro in Sydney
Google Büro in Sydney (Bild: Google)

Google hat Gespräche über den Kauf der Kurzvideo-Social-Plattform Firework geführt, ein Konkurrent von Tiktok. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf informierte Kreise. Firework mit Sitz in Redwood City in Kalifornien war in einer Finanzierungsrunde Anfang dieses Jahres mit über 100 Millionen US-Dollar bewertet worden. Ein Kaufpreis würde üblicherweise darüber liegen.

Google und Firework haben laut dem Bericht noch keinen Preis für eine Übernahme erörtert. Die Verhandlungen führen möglicherweise nicht zu einer Einigung und es besteht die Möglichkeit, dass die Firmen nur Partner werden.

Auch Weibo, der chinesische Twitter-Konkurrent, hat Interesse an Firework, auch wenn die Verhandlungen laut informierten Kreisen noch nicht so weit fortgeschritten sind wie mit Google.

Videoportale für kurze Playback-Clips und andere Videos sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt. Die chinesische Kurzvideo-App Douyin, im Ausland als Tiktok bekannt, ist ein Angebot der Firma. Tiktok lag laut Angaben der Analytics-Plattform Sensor Tower bei den monatlichen Downloads vor Whatsapp, Youtube und Google Maps. Die Playback-App Musical.ly wurde im November 2017 laut Medienberichten für rund 800 Millionen US-Dollar von Bytedance übernommen und mit Tiktok zusammengeführt. Bei Musical.ly sollen in maximal 15 Sekunden langen Clips die Lippen synchron zu Songs oder Filmzitaten bewegt werden.

Tiktoks Muttergesellschaft Bytedance mit Sitz in Peking hat einen Wert von 75 Milliarden US-Dollar. Auf Tiktoks wachsende Popularität reagierte Facebook im Jahr 2018 mit der App Lasso. Auch Snap hat neue Funktionen eingeführt.

Firework wurde vergangenes Jahr von ehemaligen Führungskräften von Snap, Linkedin und JPMorgan Chase gegründet. Zu Beginn dieses Jahres erhielt Firework rund 30 Millionen US-Dollar von Risikokapitalunternehmen wie IDG Capital, GSR Venture und Lightspeed Venture Partners China.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


derJimmy 12. Okt 2019

Das mit Netflix wird da immer gerne genannt. Was aber viele vergessen: Auch die Jungs von...

Vögelchen 07. Okt 2019

700 Nutzer pro Gruppe auf der gesamten Welt verteilt ist nun wirklich kein Bekantenkreis...

Laforma 07. Okt 2019

betrachtet man den gebotenen funktionsumfang und die zielgruppe ist tiktok nunmal der...

Oktavian 07. Okt 2019

Es wird sich auch auch jemand 8 Stunden am Tag 5 Tage die Woche in so eine Röhre rollen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /